Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0557 provides 236 hits
231

"Ich dachte, hier wird ein Film gedreht". Titelgeschichte: Tausende Flugabwehrraketen, Tausende Abfangjäger, dichte Radarketten - die sowjetische Flugabwehr ist gewaltig, der Luftraum über Moskau ein Hochsichertheitstrakt. Dennoch stieß der deutsche Sportpilot Mathias Rust ins Allerheiligste des Weltkommunismus vor - nicht entdeckt, nicht verfolgt, nicht abgeschossen.

in: Der Spiegel, 01.06.1987, 23, S. 118-130
232

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943. Dokumentensammlung. (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko.

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 257 (Rezension)
233

Raymond Pearson (Ed.): Vtoroj Vserossiiskii S"ezd Konstitutsionno-Demokraticheskoi Partii 5-11 Yanvarya 1906 G. (Second All-Russian Congress of the Constitutional-Democratic Party 5-11 January 1906) (Der Zweite Allrussische Kongreß der Konstitutionell-demokratischen Partei, 5.-11. Januar 1906) (Publications of the Study Group on the Russian Revolution, No. 8.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 251, 1990, S. 181-182 (Rezension)
234

Echte Italiener aus Polen. Osteuropäische Orchester und Solisten drängen in wachsender Zahl auf den deutschen Markt. Hochqualifizierte Musiker aus Warschau oder St. Petersburg spielen bei Konzerten und Festivals - manchmal allerdings auch auf der Straße. Die Konkurrenz um Jobs und Gagen nimmt an Schärfe stetig zu und verführt zu Etikettenschwindel

in: Der Spiegel, 10.07.1995, 28, S. 142-144
235

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943). Dokumentensammlung (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko (Vorsitzender)

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 37, 1989, S. 352-353 (Rezension)
236

Internationaler Fernsehprogramm-Export. Mehr als 500 Millionen Fernsehgeräte sind zur Zeit in Gebrauch. Aber fast die Hälfte aller Fernsehkonsumenten leben in den USA und der UdSSR. In West- und Osteuropa stammen mehr als 40 Prozent der Importware aus der jeweiligen Region. Allerdings betrug der Anteil des nordamerikanischen Materials In Westeuropa nahezu das Doppelte der UdSSR-Produkte in Osteuropa

Breede, Werner E., in: Die Tageszeitung / taz, 13.10.1986, S. 16-17