Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0460 provides 288 hits
261

Lena, deine wasserhellen Augen ... Alle fünf Jahre treffen sich Letten aus dem In- und Ausland in Riga zum Sängerfestival. Es ist weit mehr als ein Kulturereignis - an diesem Tag findet der Zusammenhalt des lettischen Volkes seinen spektakulären Ausdruck.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 20.07.1990, 29, S. 6
262

Ein Mann, dem schwer in die Augen zu blicken ist. Beim Besuch des libyschen Staatschefs Khadhafi in Moskau zeigt sich der Kreml bemüht, zu seinem Gast eine gewisse Distanz zu halten.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 15.10.1985, 238, S. 3
263

Der Separatist heißt Boris Jelzin. Beim Krieg der Russen gegen Tschetschenien drückt der Westen beide Augen zu. Dabei ist Rußland im Unrecht

Kargalitzki, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.1996, S. 10
264

"Moskau interessierte sich nicht mehr für die DDR". Der ehemalige sowjetische Botschafter in Ost-Berlin, Wjatscheslaw Kotschemassow, erinnert sich an die Agonie des SED-Staates, seine Gespräche mit Honecker und an die Rolle des Kremls beim Fall der Mauer

Guk, Sergej, in: Moskau News, 1993, 1, S. 4
265

(Theaterkritik über:) Pirandello, Luigi: Sechs Personen suchen einen Autor. Gastspiel des Studiotheaters Tabakow, Moskau: Avigon. Regie: Anatolij Vissilev.

Nicodemus, Katja, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1988, 13024, S. 4
266

(Theaterkritik über:) Pirandello, Luigi: Sechs Personen suchen einen Autor. Gastspiel des Studiotheaters Tabakow, Moskau: Avigon. Regie: Anatolij Vissilev.

Kopp-Lesibach, Régine, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1988, 177, S. 35-36
267

Einparteienstaat befürchtet. Aserbaidschan stimmt heute über Verfassungsänderungen ab, die in den Augen seiner Gegner Präsident Aliev stärken / Opposition hofft auf Verfehlen der Mindestbeteiligung

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.2002, S.10
268

Leere Kabinen. Unter den Augen Lenins wählten die Sowjetbürger ihr Parlament - mit dem erwarteten Rekordergebnis. Keine Überraschungen also - und dennoch gab es Spannung vor dieser Wahl.

in: Der Spiegel, 12.03.1979, 11, S. 173-177
269

Sofija Arustamovna Ter-Avakimova: Armjano-russkie otnošenija v period podgotovki Persidskogo pochoda. (Die armenisch-russischen Beziehungen während des Persienfeldzuges)

Oswalt, Julia, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 274-275 (Rezension)
270

Unter den mißtrauischen Augen der Kreml-Herren wählt Finnland einen Nachfolger für Kekkonen. Favorit für die Präsidentschaft ist der Sozialdemokrat Koivisto. "Prawda" attackiert Wirtschaftskreise

Schauseil, A., in: Die Welt, 08.01.1982, 6, S. 5