Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0460 provides 288 hits
231

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Sommergäste. Wien. Burgtheater. 1979. Regie: Achim Benning. Bühnenbild: Matthias Kraij.

Wagner, Renate, in: Bayernkurier, 22.12.1979, 51-52, S. 19
232

Deutschland hat er nie aus den Augen verloren. Wladimir Semjonow in Stuttgart - Der neue sowjetische Botschafter in Bonn verhandelte schon mit Konrad Adenauer.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 13.02.1979, 36, S. 3
233

Die Unschuld schaut aus alten Augen. Invasion der Engel: "Golos Travy" von Natalja Motuzko (Panorama)

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 15.02.1995, S. 20
234

Aspekte sowjetischer Kunst der Gegenwart. Eine Ausstellung des Museums Ludwig, Köln und der Neuen Galerie-Sammlung Ludwig, Aachen

Köln, Aachen: Eigenverlag 1982, 178 S.
235

"Oft verschließt die Polizei die Augen". Anita Gradin, Mitglied der Europäischen Kommission für Justiz und Inneres, zum Thema Frauenhandel

Dederichs, Mario R., in: Stern, 14.08.1997, 34, S.20
236

Mit Solschenizyns Augen: Zu einer preiswerten Ausgabe seines Buches "August Vierzehn". Solschenizyn, Alexander: "August Vierzehn", Sonderausgabe der Sammlung

in: Das Ostpreußenblatt, 25.01.1975, 4, S. 10 (Rezension)
237

Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgaben der IV. Internationale (Übungsprogramm) (Agonija kapitalizma i zadači Četvertogo Internacionala)/Die Aktualität des Übergangsprogramms/

Trotzki, Leo, Köln: Dr"ge 1984, 72 S.
238

Im Walzertakt geht es ab zum Jungbrunnen. Halbzeit bei den Filmfestspielen von Cannes. "Die schwarzen Augen" von Nikita Michalkow werden bereits als Sieger gehandelt

Blüm, Doris, in: Die Welt, 14.05.1987, 111, S. 19
239

Unter den Augen des Paten in Moskau. Die DDR öffnet sich der ersten Ost-West-Konferenz: In Potsdam bestimmte Offenheit die Diskussion über die Sicherheitspolitik

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 17.06.1988, 25, S. 6
240

Njemoj heißt stumm - Njemzy sind die Deutschen. Deutsche vor dem Ersten Weltkrieg, gesehen mit den Augen einer russischen Schriftstellerin

in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 16