Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0447 provides 133 hits
101

Energieriese am Jenissei. Herzstück neuer Industrien. Erstes Aggregat des größten UdSSR-Kraftwerkes vorfristig am Netz.

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 20.12.1978, 300, S. 6
102

Marilynn Giroux Hitchens: Germany, Russia and the Balkans. Prelude to the Nazi-Soviet Non-Aggression Pact. (East European Monographs, 142)

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 614-616 (Rezension)
103

Moldova beschuldigt Rußland der militärischen Aggression. Präsident Snegur spricht von Intervention der GUS-Armee

in: Der Tagesspiegel, 21.05.1992, 14207, S. 8
104

Ackern auf Niemandsland. Unter anderem wegen der ungeklärten Besitzverhältnisse halten nur wenige private russische Landwirte durch

Thomsen, Astrid, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.2001, S.7
105

Moskau: "Die Partei ist tot". In einer "aggressiven Atmosphäre des Hasses" stehen sich auf dem 28. Parteitag der KPdSU Konservative und Radikalreformer gegenüber.

in: Der Spiegel, 09.07.1990, 28, S. 108-110
106

U-Boot-Unglück in der Barentsee: "Wir sind doch nur Dreck". Unter der scheinbar resignativen Oberfläche herrschen in Murmansk Wut, Enttäuschung und Aggressivität

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.2000, S.3
107

Rauswurf ohne Rücksicht auf alte Sitten. Warum Francois Mitterrand die Hälfte der in Paris akkreditierten Sowjet-Diplomaten ausgewiesen hat.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 07.04.1983, 79, S. 3
108

Antikommunismus heute - Aggresivität und Militanz. Bürgerliche Ideologie im Zeichen der Krise: Sychronisiert mit Vormachtstrategie. Bedrohungslüge aufpoliert.

Neubert, Wolfram, in: Neues Deutschland, 24.10.1981, 252, S. 10
109

Gezähmter Nationalstaat oder aggressives Hegemonialreich? Das Rußlandbild deutscher Osteuropa-Spezialisten schwankt zwischen Hoffen und Bangen

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 13.10.1993, 14705, S. 4
110

M. Buchsweiler, J.L. Wallach: Menetekel. Der sowjetrussische Marschall M. Tuchatschewski warnt im März 1935 vor deutschen Aggressionsplänen. Ein mißachtetes und vergessenes Dokument

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 302-303 (Rezension)