Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0422 provides 177 hits
171

Die psychologische Kriegsführung der faschistischen deutschen Wehrmacht in Vorbereitung und während des Überfalls auf die UdSSR:. dargestellt anhand der Entwicklung und Aktivitäten der Abteilung Wehrmachtpropaganda im Oberkommando der Wehrmacht 1941-1945.

Wäntig, Andreas, Humboldt-Universität 1988
172

Moskau droht mit Erstschlag. Russlands Präsident Wladimir Putin stellt der Regierung im benachbarten Georgien wegen der Aktivitäten tschetschenischer Rebellen im Pankisital ein Ultimatum bis Anfang Oktober

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 13.09.2002, S.10
173

Armenische Führung ruft zur Ruhe auf. Vor den Wahlen am Samstag pfeift die Armenische Gesamtnationale Bewegung die Armenischen bewaffneten Freischärler zurück / General wirft armenischer Regierung Untätigkeit gegen kriminelle Aktivitäten vor

Donath, K.H., in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1990, S. 9
174

Als Werbegag "meilenweit für Perestroika". "Camel" hat ein Schnäppchen gemacht: Abenteuertour 1990 bei Gorbatschow / Autorennen durch die Taiga als "Meilenstein" der Ost-West-Aktivitäten / Sowjetische Partner loben die knatternde Werbetour als Veranstaltung des Friedens und der Freundschaft

Gaserow, Vera, in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.1989, S. 5
175

"Im Kopf sauber". Der ostdeutsche Literat Stefan Heym, demokratischer Sozialist und Kandidat der SED-Nachfolgerin PDS für die Bundestagswahl, hat sich schon in den fünfziger Jahren mit politischen Kommentaren hervorgetan - als Anhänger des Stalinismus, Verharmloser sowjetischer Straflager und Agitator gegen aufsässige DDR-Bürger

in: Der Spiegel, 28.03.1994, 13, S. 228-230
176

Brudervölker stärken durch Taten die Front der Kräfte des Friedens. Vor dem 40. Jahrestag des Sieges über den Faschismus - ND- Korrespondenten berichten aus Moskau, Warschau und Prag über vielfältige Aktivitäten zur Würdigung des Jubiläums. Beiträge con Frank Wehner, Peter Kirschey, Olaf Standke.

in: Neues Deutschland, 15.01.1985, 12, S. 6
177

Sind Moskaus Taxifahrer bald arbeitslos? Der Oberste Sowjet will Eigeninitiativen in der Wirtschaft unterstützen und Schwarzarbeit abschaffen / Gesetz über "individuelle Arbeit" verabschiedet / "Nützliche persönliche Aktivitäten" werden mit öffentlichen Krediten unterstützt / Steuerabgaben bleiben extrem hoch

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1986, S. 6