Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0376 provides 22 hits
11

"Wir müssen aufhören mit der Augenwischerei". Der neue sowjetische Sportminister Russak fordert Abkehr vom Gigantomanismus.

Traxler, Egon, in: Süddeutsche Zeitung, 13.09.1989, 210, S. 46
12

Mit Drahtbürste und Putzlappen am Reaktor von Tschernobyl. Die Geschichte vom braven Soldaten Tschuprik, der nach der Reaktorkatastrophe beim Aufräumen half

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 01.05.1994, 14898
13

Großes Aufräumen in Aserbaidschan. Der Kampf um die Präsidentennachfolge ist entbrannt / Potentielle Anwärter landen im Knast

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1999, S.11
14

Jelzin verteidigt harten Kurs. Abspaltung Tschetscheniens ausgeschlossen. Beschuß ziviler Ziele soll aufhören

in: Berliner Zeitung, 28.12.1994, 303, S. 1
15

Soldaten aus Afghanistan in Tschernobyl. Arbeitstrupps am Reaktor werden im 6-Stunden-Rhythmus zu Aufräumarbeiten eingesetzt / Gefahr den meisten nicht voll bewußt

Bohnsack, Florian, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1986, S. 6
16

Moskau nach den Tagen des politischen Dramas. Der Machtkampf auf den Straßen der russischen Hauptstadt ist entschieden - nun geht es an vielfältige Aufräumarbeiten

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1993, 14697, S. 3
17

Ein himmlischer Retter ist in der Sowjetunion nicht in Sicht. Aber der 27. Parteitag kann mit altem Schlendrian aufräumen und frischen Elan für die notwendigen Reformen aussstrahlen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 22.02.1986, 44, S. 5
18

"Die Amerikaner sollen aufhören zu lügen". SPIEGEL-Gespräch: Sowjetpolitiker Walentin Falin über Reagan und Gorbatschow in Reykjavik

in: Der Spiegel, 20.10.1986, 43, S. 173-179
19

Zunächst sollen die Unfreundlichkeiten aufhören. Trotz fortbestehender sachlicher Differenzen eine Aufhellung im japanisch-sowjetischen Verhältnis.

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1979, 114, S. 4
20

Kosmetik der teuersten Art oder das Ei des Kolumbus?. Bei den Aufräumungsarbeiten in Tschernobyl erhoffen sich die Sowjets Hilfe von der kleinen Westschweizer Firma Recytec.

Meuli, Kaspar, in: Weltwoche, 12.07.1990, 28, S. 21