Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0366 provides 221 hits
111

Späte Anerkennung aus dem Osten. Der COMECON will mit Brüssel wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen aufnehmen.

in: Frankfurter Rundschau, 09.06.1986, 130, S. 13
112

Um einiges besser als sein Ruf. Sergej Rachmaninow als Symphoniker: Aufnahmen unter Previn, Weller und Swetlanow.

Beaujean, Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.08.1980, 197, S. 23
113

Malta bestätigt sich in Madrid als Bremser. Großmächte bewegen sich in Schlußphase der KSZE-Konferenz aufeinander zu.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1983, 11492, S. 3
114

Mepisaschwili, Russudan; Zinzadse, Wachtang: Georgien. Kirchen und Wehrbauten. Aufnahmen von Rolf Schrade.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1162 (Rezension)
115

Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel. Verkündigung am Vorabend des Festes zum Heimgang der allerheiligsten Gottesgebärerin

Bulgakow, Sergi, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 8, S. 5-9
116

Zur Aussiedlerpolitik schlagen die Kirchen Alarm. Kritik an der Aufnahmepraxis und an geplanten Kürzungen der Finanzmittel

Funke, Aloys, in: Neue Zeit, 11.07.1992, 160, S. 26
117

Auch sowjetische Militärs kannten Paulus' Lektionen. Bei Stalingrad trafen alte Bekannte aufeinander

Groehler, Olaf, in: Berliner Zeitung, 30.01.1993, 25, S. 62
118

"Es gab nur eine Regel: Aufnehmen!". Zur Filmreihe "Timebreak": Ein Interview mit Abram Chawtschin, Stalins Leibkameramann

Bulgakowa, Oksana, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1993, S. 39
119

Unvollendet, doch unvergänglich. Alexander Borodins Oper "Fürst Igor" in einer sowjetischen Aufnahme mit dem Bolschoi-Theater

Müller, Hans-Peter, in: Berliner Zeitung, 01.08.1981, 180, S. 10
120

Aufnahme aller westlich des Ural wäre kleineres Übel. Nach einem "worst-case"-Szenario kommt es in allen Staaten Osteuropas zu einer zunehmenden Renationalisierung der Außen- und Sicherheitspolitik

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1994, S. 3