Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0268 provides 275 hits
201

"Irrenhaus-Atmosphäre" im Moskauer Kreml. Auf dem Höhepunkt der Krise brachte der russische Präsident keinen Befehl zustande

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.10.1993, 235, S. 2
202

Deutsche Sorgen wecken Abwehrreflexe. Russische Behörden suchen Atomschmuggler im Ausland. Man redet von Provokation

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 19.08.1994, 194, S. 5
203

Aus amerikanischen Akten zitiert: Die Pläne für einen Atomschlag gegen die UdSSR. Schon 1948 unterschrieb Präsident Truman den ersten Plan für einen Atomkrieg

Monin, Michail, in: Die Neue Tageszeitung, 10.04.1980, 69 (263), S. 6
204

Fremdarbeiter auf Heimaturlaub. Der 1950 in die Sowjetunion gegangene italienische Atomwissenschaftler Bruno Pontecorvo nimmt in Rom an einem Treffen von Fachkollegen teil.

in: Süddeutsche Zeitung, 07.09.1978, 205, S. 9
205

Handschalg des Versöhnungswillens. Was die Beziehungen Michail Gorbatschows und George Bushs trotz der guten Atmosphäre beim Gipfeldialog belastet.

Kempski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 05.12.1989, 279, S. 3
206

Rußlands Raketen nicht mehr auf USA gerichtet. Tiefe Einschnitte auch bei US-Raketen und neuen Waffen. Die USA beenden die Herstellung von Atomsprengköpfen

in: Lippische Landeszeitung, 27.01.1992, 22, S. 1
207

Wenn den Ermittlungsbeamten der Strahlenhammer trifft. Der zunehmende Atomschmuggel in die Bundesrepublik stellt Fahnder und Aufsichtsbehörden vor ungewohnte Probleme

Zurheide, Jürgen; Müller, Ingrid, in: Der Tagesspiegel, 18.10.1992, 14354, S. 4
208

Muß Greenpeace vor Gericht? Die Generalstaatsanwaltschaft Brandenburg läßt prüfen, ob Greenpeace sich 1991 wegen des versuchten Schmuggels eines Atomsprengkopfes strafbar gemacht hat

Schwarz, Patrik, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.1998, S.5
209

Arbeitstreffen auf Raktenspitzen. Breschnew in Bonn: Des Generalsekretärs bärbeißiger Sprecher Samjatin brachte Schärfe in die "freundschaftliche Atmosphäre".

Bajohr, Walter, in: Rheinischer Merkur, 27.11.1981, 48, S. 3
210

Atomkraftwerke vom Fließband. Trotz der Warnung Pjotr Kapizas: Moskau hat den Atomstrom zur Überbrückung der Energielücke fest eingeplant.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 07.04.1979, 82, S. 10