Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0267 provides 336 hits
151

Moskau baut ein neues atomares Drohpotential gegen den Westen auf. Kurzstreckenrakten bis zu 1000 Kilometer Reichweite ersetzen überholte Modelle

Monjac, Rüdiger, in: Die Welt, 23.03.1982, 69, S. 6
152

Adenauers historische Moskau-Reise. Vor 30 Jahren: Aufnahme der Beziehungen und Freilassung der Kriegsgefangenen

Lohaus, Karl, in: Der Tagesspiegel, 08.09.1985, 12148, S. 3
153

Im Prinzip ja zur Fortsetzung der Entspannung. Vogel in Moskau: Chemische und atomare Gefechtswaffen als neuer Verhandlungsgegenstand.

Hirschfeld, Gerhard, in: Vorwärts, 15.03.1984, 12, S. 3
154

Für vernichtende Erstschläge sind sie ungeeignet. Die atomaren Waffen Frankreichs und Großbritannien und die Einwände der Sowjetunion.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 10.05.1983, 108, S. 3
155

"Westeuropa in sein Kielwasser zu bekommen, das ist Moskaus Ziel". Heute vor 15 Jahren starb Konrad Adenauer.

Poppinga, Anneliese, in: Die Welt, 19.04.1982, 90, S. 8
156

Der unaufhaltsame Aufstieg zur Macht. Moskaus atomarer Ehrgeiz kennt keine Grenzen der Moral

Glinski, Gerhard von, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 16.01.1976, 3, S. 3
157

Sowjetische Panzer gegen taktische Atomwaffen. Atlantische Überlegungen zum "Verzicht auf atomaren Ersteinsatz"

Weinstein, Adelbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1976, 276, S. 12
158

Ost und West in der atomaren Traufe. Stockholmer Friedensforscher sehen auch bei der neuen Abschreckungsstrategie gefährliche Widersprüche.

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 04.06.1981, 127, S. 4
159

Admiral Train: Die Sowjets haben auf den Meeren ungeheuer aufgerüstet. Ein Gespräch mit dem Nato-Oberbefehlshaber Atlantik.

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.1981, 83, S. 6
160

Atomraketen als Schachfiguren. Die Angst vor Rußland versteift die Haltung der Ukraine zur Abrüstung.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 08.05.1993, 13 555, S. 14