Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0264 provides 218 hits
71

Typen der morphologischen Markierung - zur Explikation von 'Kongruenz', 'Rektion' und 'Adjunktion'

Schmidt, Peter; Lehfeldt, Werner, in: Slavistische Linguistik 1983. Referate des IX. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. München 27. - 29.9.1983. Herausgegben von Peter Rehder, 1984, S. 211-239
72

Angst vor tödlichen Strahlen. Bevölkerung nach Explosion im Atomkraftwerk beunruhigt

in: Berliner Zeitung, 24.05.1993, 119, S. 2
73

Genfer Poker - letzte Runde. Reagans Rede über den nicht gewinnbaren Atomkrieg: Hilfe aus der Sackgasse?

Noack, Paul, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 02.10.1983, 40, S. 1
74

Missstände im Atomkraftwerk Tschernobyl. Kritik in der Sowjetunion an der Kiewer Parteiorganisation

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.12.1987, 283, S. 3
75

Vom Winde verweht? Atomkatastrophe: Zweifel an Medwedjews Unfall-Ursachen.

Haaf, Günter, in: Die Zeit, 16.11.1979, 47, S. 74
76

Das Duell der Atomgiganten. Als Kennedy Chruschtschow das Fürchten lehren wollte.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 15.06.1979, 25, S. 3
77

Russisch-deutsche Atomgespräche. Leiter des Moskauer Inlandsgeheimdienstes in Bonn eingetroffen

in: Der Tagesspiegel, 19.09.1994, 15037, S. 2
78

"Alle ukrainischen AKWs sind unsicher". Der Brand im Atomkraftwerk Tschernobyl war größer als zugegeben / Die Kiewer schlossen Fenster und Türen / Ukrainischer Industrieminister gab generelle Sicherheitsmängel örtlicher Atomkraftwerke zu

in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1991, S. 2
79

Das letzte Ziel Moskaus ist der Sieg im Atomfrieden. Die Atomkrieg-Strategie der Sowjetunion. Militärmacht als Mittel der Politik.

Hoffmann,H., in: Die Welt, 02.11.1981, 255, S. 7
80

US-Druck auf Rußland wächst. Moskau will Iran jedoch weitere Atomkraftwerke liefern

in: Der Tagesspiegel, 06.05.1995, 15259, S. 1