Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0264 provides 218 hits
101

Moskau spricht von Katastrophe. Reaktorkern in Atomkraftwerk durchgeschmolzen/Westexperten: Größter anzunehmender Unfall.

in: Frankfurter Rundschau, 30.04.1986, 100, S. 1
102

Beim letzten Satz horchten die Fernsehzuschauer auf. Erst spät gaben die sowjetischen Massenmedien die Atomkatastrophe von Tschernobyl öffentlich zu.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 30.04.1986, 100, S. 3
103

Strahlenbelastung in der Luft weiter gefallen. Vergiftung des Bodens ist dagegen gestiegen - Moskau lädt westlichen Atomexperten ein.

in: Stuttgarter Zeitung, 05.05.1986, 102, S. 1-2
104

"Eine schwierige, aber kontrollierte Situtation". Erste ausführliche Reportage in der "Prawda" über die Atomkatastrophe von Tschernobyl.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.05.1986, 104, S. 4
105

Mit Glasnost mögen sich die Atomgewaltigen nicht anfreunden. Tschernobyl wird nicht weiter ausgebaut - und die Nuklear-Lobby will ihre Schlappe vor der Öffentlichkeit verbergen

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.04.1987, 98, S. 5
106

Jelzin erschließt Neuland. Atomkraftwerk für China. Rußland erhofft Waffengeschäft

in: Berliner Zeitung, 18.12.1992, 296, S. 6
107

Auf dem Weg zum neuen GAU. Sieben Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl gewinnen die Befürworter der Atomkraft wieder Oberwasser

Tenhagen, Hermann-Joseph; Heyden, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1993, S. 7
108

Atomkuchen in Estland soll entsorgt werden. Hilfe für die Sanierung von nuklearen Altlasten in der Nähe von Tallin zugesagt

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1994, S. 7
109

Atomkraftwerk Bjelojarsk brannte erneut. Havarien in russischen Nuklearanlagen werden zur Regel. Die Feuerwehr war wieder machtlos

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.05.1994, 107, S. 7
110

Nützliche GUS-Atomiker. Hilfsprogramm für arbeitslose Atomwissenschaftler der GUS nimmt Gestalt an / Exportförderung für West-Atomindustrie

Bullard, Michael, in: Die Tageszeitung / taz, 13.03.1992, S. 10