Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0256 provides 105 hits
101

Zählbar, meßbar, wägbar - Rüstungskontrolle muß sich weiter an die festen Größen halten. Die "konventionelle Stabilität vom Atlantik bis zum Ural" steht im Vordergrund künftiger Verhandlungen zwischen Ost und West

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 16.03.1988, 64, S. 6
102

"Paradies auf Erden". Zehn Medaillen, so rechnen die deutschen Olympiaplaner, sollen in Atlanta Athleten gewinnen, die nicht in Deutschland geboren worden sind. Sie wurden mit Geld ins Land gelockt und für Gold eingebürgert

in: Der Spiegel, 22.07.1996, 30, S. 128, 131, 133
103

Andrej Kosyrew, der "Junge aus Guttaperch". Der russische Außenminister gehört einer neuen Politikergeneration an / Die Sympathie der imperialen kommunistischen Elite verscherzte er sich schnell / Vom Atlantiker zum Vertreter von "Rußlands Besonderheit"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1994, S. 12
104

Der Generalsekretär des Atlantischen Bündnisses auf einer heiklen Mission. Javier Solana reist zu Verhandlungen über die Beziehungen Rußlands zur NATO nach Moskau / Es gilt, die eigenen Interessen klarzustellen, gleichzeitig aber die Wünsche Moskaus ernst zu nehmen

Stützle, Walther, in: Der Tagesspiegel, 18.01.1997, 15867, S. 6
105

Johann Severin Vater - ein Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit. (Zu Vaters slawistischen Studien im Lichte seiner Briefe an Friedrich Adelung in Petersburg). Hrsg. und eingeleitet Eduard Winter und Ernst Eichler. Bearb. von E. Eichler, I. Ohnheiser, E. Olaru und G. Schröter. (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, 28)

Wytrzens, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 472-473 (Rezension)