Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0147 provides 351 hits
241

Abgeordnete verspritzen viel Wasser. Die Gegner der russischen Regierung schaffen es nicht, ihr ein zweites Mal das Mißtrauen auszusprechen / Denn vorher wurde heftig "unter dem Teppich verhandelt"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1995
242

Mindestens sieben potentielle Nachfolger von Kosyrew. Gute Chancen für den Jabloko-Abgeordneten Lukin und den Jelzin-Vertrauten Adamischin

in: Der Tagesspiegel, 07.01.1996, 15499, S. 2
243

"Prawda"-Ex-Chefredakteur sitzt der Duma vor. Selesnjows Kandidatur führte zu Streit unter KP-Abgeordneten / Zustimmung anderer Fraktionen brachte den Sieg

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 18.01.1996, 15, S. 4
244

Dem Vergessen abgerungen. Danilo Kiš: Ein Grabmahl für Boris Davidovitsch. Sieben Kapitel ein und der selben Geschichte. Aus dem Serbokroatischen von Ilma Rakusa

Schmierer, Joscha, in: Kommune, 1988, 5, S. 43-44 (Rezension)
245

Lukaschenko hebelt Opposition weiter aus. Weißrußlands diktatorischer Präsident läßt 112 ihm ergebene Abgeordnete einfach ein neues Parlament bilden / Das Amtsenthebungsverfahren ist gestoppt

in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1996, S. 2
246

Tauchexpedition in die Abgründe einer gequälten Seele. Deutsch-russische Begegnungen im Berliner Orphtheater: "Njuchin II" nach Tschechow und Bukowski

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 18.07.1995, 15330, S. 20
247

"Der wirtschaftliche Abgrund ist tiefer, als wir dachten". Der Chefredakteur des Vizepräsidenten Rutzkoj zur Krise von Wirtschaft und Politik in Rußland.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.1993, 26, S. 12
248

Die gemeinsame Partie der Gegenspieler. Rußlands Parlamentspräsident Chasbulatow hat Widerstand gegen sich abgewehrt, doch Jelzins Stärkung hinnehmen müssen.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1993, 73, S. 3
249

Panikmache hält die Moskauer nicht vom Demonstrieren ab. Das Zentrum der Sowjet-Metropole war abgeriegelt, doch am Rande forderten Hunderttausende demokratische Reformen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.02.1990, 48, S. 3
250

Vom Volk geliebt, vom Parlament gestürzt. Die bisher schwerste Krise der Ukraine: Ministerpräsident Juschtschenko verliert die Unterstützung der Abgeordneten

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 27.04.2001, 17391, S.6