Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wilna / Vilnius provides 112 hits
81

Die Universitäten Dorpat/Tartu, Riga und Wilna/Vilnius 1579-1979. Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrer Wirkung im Grenzbereich zwischen West und Ost. Hrsg. von Gert von Pistohlkors, Toivo U. Raun, Paul Kaegbein. (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, Bd.9.)

Kene'z, Czaba János, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 588-590 (Rezension)
82

Moskaus Pyrrhus-Sieg über das kleine Litauen. Die Militäraktion von Wilna führt in die Sackgasse

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 19.01.1991, 3, S. 1
83

Zu allem entschlossen. Baltische Völker: Wilna wartet auf die Welt.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 28.04.1990, 17, S. 9
84

Wer kontrolliert die sowjetische Armee? Die Militärintervention in Litauen

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1991, S. 2
85

Die Universität im Russischen Reich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Meyer, Klaus, in: Die Universitäten Dorpat/Tartu, Riga und Wilna/Vilnius 1579-1979: Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrer Wirkung im Grenzbereich zwischen West und Ost, 1987, S. 37-50
86

Die Universitäten der Baltischen Unionsrepubliken der UdSSR

Meyer, Klaus, in: Die Universitäten Dorpat/Tartu, Riga und Wilna/Vilnius 1579-1979: Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrer Wirkung im Grenzbereich zwischen West und Ost, 1987, S. 305-333
87

Ein Ghetto im Osten, Wilna:. 65 Bilder/

Vorobeichic, Max, Berlin: Edition Hentrich, Frölich und Kaufmann 1984, 12, 64, 8 S.
88

Besetzung Wilnas durch Polen im Jahre 1920

Oranski, Naum, Lampertheim: Litauisches Kulturinstitut 1986, 31 S.
89

Staatsbürgerschaft der Unionsrepubliken?

Lewin, Mark, in: Neue Zeit, 1989, 33, S. 26-27
90

Tschechow, spöttisch. Eimuntas Nekrosius, sein Litauisches Dramatisches Theater und sein "Onkel Wanja"

Lehmann, Beate, in: Die Tageszeitung / taz, 30.09.1989, S. 36