Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wilna / Vilnius provides 112 hits
41

Litauen lockt westliche Investoren. Die baltische Republik öffnet sich zum Westen / Hohe Inflation, aber geringe Arbeitslosigkeit / Deutschland gilt als wichtigster Westhandelspartner / Erste ausländische Investitionen in Vilnius

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1992, S. 7
42

Weder Panzer noch Verhandlungen. Wochen vergehen, ein Kompromiß zwischen Moskau und Vilnius deutet sich jedoch nicht einmal an

Michailow, Leonid, in: Neue Zeit, 1990, 15, S. 9-10
43

Geschossen hatte der KGB. Eine russische Bürgerrechtsgruppe klärt die Hintergründe des Sturms auf das Fernsehzentrum in Vilnius auf / Damals starben 14 Menschen

in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1991, S. 10
44

Kaufleute Trofimowa, verkauft eine Pistole!. Der Laden der Gebrüder Trofimow ist die erste Waffenhandlung, die in Vilnius geöffnet wurde

Popowa, Nadeshda, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 16, S. 9
45

Provokationen der Roten Armee. Das Parlamentsgebäude in Vilnius wurde mehrere Stunden von sowjetischen Soldaten kontrolliert / Generalprokurator legt Untersuchungsbericht über Januareinsatz der Sondertruppen in Litauen vor

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 05.06.1991, S. 8
46

Minderheiten des Baltikums im Blickpunkt des Ostseerates. "Kommissar für Menschenrechtsfragen" mit Sitz in Vilnius vorgeschlagen

in: Der Tagesspiegel, 07.03.1992, 14135, S. 2
47

Sowjettruppen in Vilnius in Aktion. Fallschirmjäger-Einheiten besetzen das litauische Verteidigungsministerium und das Pressehaus / Ein Toter und fünf Schwerverletzte / Tausende Menschen schützen das Parlamentsgebäude

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.01.1991, S. 8
48

Schweigen - Zeichen der Ablehnung. Wassili Arkanow über Grigorijus Kanovičius

in: Sowjetisches Theater, 1989, 4, S. 33-35
49

Eine Partnerschaft überdauert politischen Umbruch. Stadt Duisburg hat enge Kontakte zu Vilnius in Litauen

in: Neues Leben, 16.06.1993, 24, S. 3
50

Šidlauskas, Algirdas: Istorija Vilniaus universitete XVI a. pabaigoje-XIX a. pradžioje (Das Fach Geschichte an der Universität Wilna vom Ende des 16. - Anfang 19. Jhs.).

Rabikauskas, Paulius, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, 44, 1995, 4, S. 602-604 (Rezension)