Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Weissrussland provides 1045 hits
241

S. Schuschkjewitsch, Präsident Belorußlands

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 11.12.1991, 288, S. 3
242

"Dies ist unser letzter Streik, unsere letzte Chance". Massendemonstration in Belorußland, der bisher ruhigsten Republik / Arbeiter wenden sich gegen ihr Staatsoberhaupt

Bilawer, Henriette, in: Der Morgen, 12.04.1991, 85, S. 3
243

Staatschef im Schleudersitz. Weißrußlands Präsident Lukaschenko will mehr Macht - per Referendum / Das Parlament will ihn jetzt loswerden

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1996, S. 8
244

Auf dem Weg zur Diktatur. Weißrußland: Kampf zwischen Präsident und Parlament

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1996, S. 10
245

Alle Diktatur geht vom Staatschef aus. Mit dem gestrigen Referendum steuert Weißrußlands Präsident Alexander Lukaschenko alle Macht im Staat an / Kompromisse mit der Opposition lehnt er ab / Auch ein letzter Vermittlungsversuch Rußlands war gescheitert

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1996, S. 1
246

Weißrußlands Staatschef beugt sich. Präsident und Parlament in Minsk schließen auf Druck des Nachbarn Rußland einen Kompromiß / Das morgige Referendum ist nicht bindend / Lukaschenko bleibt im Amt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.1996, S. 8
247

Superpräsident mit windigem Mandat. Weißrußlands Staatschef Alexander Lukaschenko bekommt per Volksabstimmung die Verfassung, die er will / Doch internationale Beobachter beklagen massive Manipulationen bei dem Referendum

in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1996, S. 9
248

"Die Abstimmung war einfach eine Farce" Carlos Sherman, Vizepräsident des Pen-Clubs in Weißrußland, über das Verfassungsreferendum vom vergangenen Sonntag und die Perspektiven der Opposition

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1996, S. 9
249

Parlamentarier fürchten Räumung. 60 Abgeordnete in Weißrußland proben den Aufstand gegen Staatspräsident Lukaschenko und bilden ein Bündnis

in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1996, S. 8
250

Lukaschenko hebelt Opposition weiter aus. Weißrußlands diktatorischer Präsident läßt 112 ihm ergebene Abgeordnete einfach ein neues Parlament bilden / Das Amtsenthebungsverfahren ist gestoppt

in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1996, S. 2