Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Ungarn provides 312 hits
181

Der russische Einfluß auf die Entwicklung der serbischen Literatursprache im XVIII. Jahrhundert, am Material der Schriften Zaharija Orfelins.

Ranft, Rosemarie, Humboldt-Universität 1979
182

Julián Borsányi: Das Rätsel des Bombenangiffs auf Kaschau, 26. Juni 1941. Wie wurde Ungarn in den Zweiten Weltkrieg hineingerissen? Ein dokumentarischer Bericht (Studia Hungarica, Schriften des Ungarischen Instituts München, Bd. 16)

Hoensch, Jörg K., in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 454-456 (Rezension)
183

Von Andropow zu Tschernenko. Stimmen Kommunistischer Parteien zum Machtwechsel in Moskau

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A293-A314
184

Nur für Erwachsene. In Osteuropa hat ein Wunsch Hochkonjunktur, und der heißt: Wir wollen in die Nato. Ungarn, Polen, Tschechen und Russen antichambrieren heftig, doch Amerika fürchtet die "unsicheren" Staaten und hält nichts von einem Club-Beitritt

Zumach, Andreas, in: die Tageszeitung / taz, 14.10.1993, S. 3
185

Die amerikanische Südosteuropa-Politik 1944-1947 an ausgewählten Beispielen unter politikwissenschaftlichen und didaktischen Gesichtspunkten.

Krumme, Martin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1989 Bonn: Universität 1989, III, 462 S.
186

Die erste Verdrängung. Dokumente belegen: Als Verbündete der Türkei waren Österreich-Ungarn und Deutschland in den Holocoust des armenischen Volkes entscheidend involviert

Langsner, Herbert, in: Profil, 19, 1988, 16, S. 72-74
187

Wladimir Kramnik besiegt 17jährige Schach-Lady. Grand-Prix-Turnier in New York

in: Der Tagesspiegel, 01.07.1994, 14957, S. 14
188

Wladimir Kramnik ließ Judit Polgar keine Chance

in: Berliner Zeitung, 01.07.1994, 152, S. 12
189

Irena Reuter-Hendrichs: Jugoslawiens Osteuropapolitik in den Krisen des sowjetischen Hegemonialsystems. Eine Fallstudie zu den Entwicklungen in Ungarn/Polen (1956), der CSSR (1968) und Polen (1980/81).

Haberl, Othmar Nikola, in: Das Parlament, 04.04.1987, 14, S. 18 (Rezension)
190

Irena Reuter-Hendrichs: Jugoslawiens Osteuropapolitik in den Krisen des sowjetischen Hegemonialsystems. Eine Fallstudie zu den Entwicklungen in Ungarn, Polen (1956), der CSSR (1968) und Polen (1980/81).

Reissmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1986, 16, S. 11 (Rezension)