Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Tschernobyl provides 961 hits
211

Wir alle leben im europäischen Haus. Tschernobyl lehrt nur, was schon bekannt war.

Bahr, Egon, in: Vorwärts, 10.05.1986, 19, S. 36
212

Tschernobyl oder der begrenzte Atomkrieg.

Weder, Dietrich Jörn, in: Vorwärts, 10.05.1986, 19, S. 21
213

Nebel und Helden über Tschernobyl. Zwei Wochen nach der Reaktor-Katastrophe erfährt die sowjetische Bevölkerung immer noch nur in kleinen Portionen, was in Tschernobyl passierte. Berichte über heldenhafte Rettungs-Einsätze bilden dabei einen auffälligen Kontrast zu dem angestrengten Bemühen, normale Alltags-Stimmung zu verbreiten.

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 10.05.1986, 107, S. 3
214

Schlamperei. Tschernobyl ist ein Schlag gegen Gorbatschows Reformbemühungen und seine Glaubwürdigkeit.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 11.05.1986, 19, S. 4
215

IAEO-Direktor Blix über "Tschernobyl". Zurückhaltende Beurteilung der Entwicklung am Ort.

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.05.1986, 106, S. 1-2
216

Aus dem Kreml kein Wort. Gorbatschow schweigt zu Tschernobyl und läßt didaktischen Altmeistern den Vortritt.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.05.1986, 108, S. 12
217

Moskau: "Brennprozeß im Reaktor praktisch beendet". Erstmals Meßwerte veröffentlicht.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.05.1986, 108, S. 1-2
218

Die Gefahr bleibt.

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.05.1986, 108, S. 3
219

Das wunschlose Unglück?. Tschernobyl: Schadenersatzforderungen sind umstritten und diffizil.

Unterberger, Andreas, in: Die Presse, 12.05.1986, 11448, S. 3
220

"Ein Frühlingswind weht über das Land". Verspätete Nachrichten, unklare Warnungen und sogar die halbe Wahrheit nur in Portionen - aus Angst vor "Panik" wurde die Sowjetunion mit der publizistischen Bewältigung der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl nicht fertig.

in: Der Spiegel, 12.05.1986, 20, S. 134-138