Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Sankt-Petersburg provides 1117 hits
11

Milchstraße der Koautoren Ingo Schulze hüllt St. Petersburg in eine Wolke aus Literatur. Schulze, Ingo: 33 Augenblicke des Glücks. Aus den abenteuerlichen Aufzeichnungen der Deutschen in Piter.

Fessmann, Meike, in: Der Tagesspiegel, 22.10.1995, 15425, S. W 5 (Rezension)
12

Direkt vergessen wurde der Ausgang nicht. Die U-Bahn in St. Petersburg fährt zwar durch das Stadtzentrum, aussteigen aber kann der Fahrgast nicht

Deeg, Lothar, in: Der Tagesspiegel, 02.11.1995, 15436, S. 48
13

Erfahrungen bei einer Kurzzeit-Gastdozentur an der Staatsuniversität St. Petersburg

Holtbrügge, Dirk, in: Osteuropa, 45, 1995, 11, S. 1067-1069
14

Sankt-Peterburgskij Fond Kul'tury. - Nevskij Archiv. Istoriko-kraevedčeskij sbornik (Neva-Archiv. Heimatgeschichtliche Beiträge).

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 424-425 (Rezension)
15

Der letzte Zar kehrt zurück. "Jahrhundertereignis" für Sankt Petersburg

Höll, Susanne, in: Berliner Zeitung, 29.09.1995, 228, S. 3
16

Die Welten haben sich verkehrt. Ingo Schulze gibt sein literarisches Debüt mit Geschichten von Deutschen in St. Petersburg

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 13.10.1995, 239
17

Auf dem Schicksalsplatz tänzeln Go-go-Girls. Vier Jahre nach dem Ende der Sowjetunion ist Sankt Petersburg auf der Suche nach sich selbst

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 08.11.1995, 261, S. 3
18

Der Standort als Geschäftsrisiko. Präsidentendatsche verdrängt US-Unternehmen

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 03.01.1996, 2, S. 6
19

Mautgebühren finanzieren die Katastrophe. Ein gigantischer Hochwasserschutz verwandelt die Bucht der Ostsee vor St. Petersburg zur Kloake. Nach fünfjährigem Baustopp soll der "Erstickungsdamm" nun doch zu Ende gebaut werden

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1995, S. 15
20

Das Rätsel ungelöster Probleme. Petersburg im Januar 1994

Buhmann, Inga, in: Kommune, 1994, 2, S. 13-15