Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Nordostpreußen provides 515 hits
241

Esoterik in der Prawda. Einst kommunistisches Musterländle und "größter sowjetischer Flugzeugträger", heute auf dem Weg in eine multikulturelle Gesellschaft: Kaliningrad/Königsberg im fünften Jahr der Öffnung

Kibelka, Ruth, in: Der Tagesspiegel, 24.10.1995, 15427, S. 23
242

Ein Stückchen Brot und Wassersuppe. Als Strafgefangener bei der Wiederaufnahme der Bernsteinförderung 1947 und 1948 in Palmnicken

Laskus, Erwin, in: Das Ostpreußenblatt, 22.07.1995, 29, S. 10
243

Per Forschungsschiff nach Königsberg. Mit der "MS Akademik Sergej Vavilov" wird schon die Anreise zu einem besonderen Erlebnis

Mattern, Maike, in: Das Ostpreußenblatt, 29.07.1995, 30, S. 11
244

Zwischenmenschliche Kontakte knüpfen. Trotz erschwerter Vorbereitung waren die Treffen im Kreis Tilsit-Ragnit sehr harmonisch

in: Das Ostpreußenblatt, 29.07.1995, 30, S. 19
245

Ostpreußische Baudenkmäler in Gefahr (IV): Noch kann das Gewölbe gerettet werden. Restaurierung der evangelischen Kirche in Groß Legitten geplant

Pulver, Margarete, in: Das Ostpreußenblatt, 09.09.1995, 36, S. 10
246

Ostpreußen: Soldatenfriedhof Germau übergeben. Würdige Feierstunde mit russischen und deutschen Vertretern

Gottberg, Wilhelm von, in: Das Ostpreußenblatt, 16.09.1995, 37, S. 4
247

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen (I): Königsberg gleichsam zu Leben erweckt. Unveränderter Nachdruck der Serie von Adolf Boetticher kurz vor der Vollendung

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 23.09.1995, 38, S. 10
248

Weichenstellung: Glocken- oder Keulenschläge vom Königsberger Dom? Vorgesehene Namensgebung für das Kirchengeläut läßt den Willen zum friedlichen Ausgleich missen

Berg, Fritjof, in: Das Ostpreußenblatt, 14.10.1995, 41, S. 10
249

In der Salzburger Kirche beten nun Rußlanddeutsche. Schinkel-Bau im früheren Ostpreußen wurde mit deutscher Finanzhilfe von russischen Handwerkern restauriert

Guratzsch, Dankwart, in: Die Welt, 20.11.1995, 271-47, S. 12
250

Nemmersdorf. Vorgeschichte, Folgen und Wirkungen

Lachauer, Ulla, in: Gumbinner Heimatbrief, 1994, 2, S. 21-30