Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

IDbstz2940
Author(s)Brunner, Michel
Title

"Das Bernsteinzimmer": Sechs Tonnen des gelben Gesteins für den Saal der Zaren. Im Schloss Britz beginnt heute Abend die Ausstellung mit Originalen und Duplikaten

PublishedDer Tagesspiegel, vom 15.09.2000
Formnewspaper article
SoundexB1768; S8480; T2666; G4516; G4826; Z8760; S8858; B1788; B1466; H0200; A0162; A0825; O0746; D2154
ClassificationBernsteinzimmer-Ausstellungen
AbstractDie geheimnisumwobene Kemenate ging im Zweiten Weltkrieg auf rätselhafte Weise verloren. Bekannt ist nur, dass die deutsche Wehrmacht das Ganze 1942 raubte. Zweck war eine Ausstellung im Bernsteinmuseum des Königsberger Schlosses. Danach verlieren sich die Spuren. Für Iraida Bott, Museums-Chefin von Zarskoje Selo, ist es bis heute ein Geheimnis, wie das Zimmer damals verpackt und transportiert worden ist. Denn ein Drittel der Wandpaneele war so mürbe, dass sie kurz vor dem Zerfallen waren. "Für 1941 war eine Restaurierung geplant, aber sie konnte nicht verwirklicht werden", sagt sie und verkneift sich jede Bemerkung über den Einmarsch der Deutschen vor 59 Jahren. Wo das Original des Bernsteinzimmers ist, kann Iraida Bott nur vermuten. "Vielleicht bei uns. Gorbatschow und Jelzin haben behauptet, sie wüssten Bescheid." Für den Fall der Fälle gibt es eine Lösung: Wenn das Original auftaucht, kommt es nach Zarskoje Selo, und die Nachbildungen gehen auf eine Wanderausstellung um die Welt.
Noteaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 2000, Nr. 2940, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

More like this:

Das Bernsteinzimmer im Schloss Britz
Der "Stolz der Zaren" im Schloß Britz: Schätze aus dem Bernsteinzimmer
Bernsteinsammlung der Zaren in. Schloß Britz
Damenbesuch auf Schloß Britz. "Deutsche Prinzessinnen auf russischem Thron" - eine Ausstellung aus den Beständen von Zarskoje Selo / Franke, Renate
Zaren-Bernstein in Britz
Ausstellungs-Verlängerung: Bernsteinzimmer länger in Neukölln. Ausstellung im Schloss Britz bis Ende Januar verlängert
Das Schloss und das Museum des Zaren
Achtes Weltwunder kommt nach Berlin. Sensationelle Ausstellung im Schloss Britz mit Meisterwerken aus dem legendären Bernsteinzimmer / Geisler, Kurt