Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

IDbstz2122
Title

Der Schatz des Priamos bleibt in Ruß-land. Verfassungsgericht: Beutekunst-Gesetz rechtmäßig / Niederlage für Jelzin

PublishedSchweriner Volkszeitung, vom 21.07.1999
Formnewspaper article
SoundexS8888; P1768; B1512; V0738; B1246; G4888; R7426; N6275; J0586
ClassificationSonstiges
AbstractDie meisten Russen sehen in der "Beutekunst" eine rechtmäßige Kompensation für die immensen Kulturverluste, die das Land durch die Wehrmacht erlitten hat. Nicht zufällig wurden vergangene Woche in Sankt Petersburg die ersten Bände eines Katalogs über die Kulturverluste Rußlands im Zweiten Weltkrieg vorgestellt. Symbolhaft war der Ort der Präsentation: Der Saal im Katharinen-Palast, der einst das 1945 verschwundene Bernsteinzimmer beherbergt hatte.
Noteaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1999, Nr. 2122, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

More like this:

Priamos-Schatz bleibt in Moskau
Der Schatz des Priamos. Es war eine Sensation, als der Großkaufmann und Hobby-Archäologe Heinrich Schliemann vor fast 125 Jahren auf der Suche nach dem Hort des mythischen Helden Priamos im Schutt des versunkenen Troia goldene Preziosen entdeckte. ... Jetzt gibt es die zweite Sensation: Sie werden in Moskau erstmals wieder präsentiert / Schepp, Matthias
Priamos-Schatz bei Moskau
Priamos-Schatz besichtigt. Deutsche durften erstmals Schliemann-Fund sehen
Priamos bleibt noch bei Puschkin. Die Berliner Schliemann-Funde ruhen in Moskau. Doch um die Zukunft der "Beutekunst" aus dem Zweiten Weltkrieg wird weiterhin gestritten werden müssen / Schulz, Bernhard
"Priamos-Schatz" in Moskau präsentiert / Liertz, Vanessa
Priamos-Schatz glänzt wieder. Ab heute zeigt Moskaus Puschkin-Museum die umstrittene Sammlung / Peter, Uwe
"Priamos-Schatz" weckt Begehrlichkeiten. Türkei droht Rußland mit politischen Konsequenzen