Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID96008
Title

Deutschland erkennt baltische Staaten an

SubtitleEndgültiger Beschluß folgt heute / Auch übrige EG-Staaten wollen Beziehungen aufnehmen
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1991, 28.08.1991, S. 2
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Baltikum
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
SoundexD2888; E0746; B1528; S8226; E0624; B1885; F3542; H0200; U0174; S8226; W0556; B1864; A0366
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die Blöcke geraten in Bewegung.. Die EG und der RGW wollen offizielle Beziehungen aufnehmen. / Wagner, Rudolf
Baltische Staaten im Wartezimmer Efta. Europäische Freihandels-Assoziation nimmt osteuropäische Staaten auf / Schweiz im Wettlauf mit der EU-Konkurrenz vorn / Wetzel, Daniel
Die Bundesrepublik Deutschland und die baltische Frage / Meissner, Boris
Zwei baltische Staaten im demokratischen Aufbruch.. Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth zu Besuch in Lettland und Estland. / Pursch, Günter
Erich Berneker und die Baltische Philologie in Deutschland. Wilhelm Lettenbauer zum 75. Geburtstag / Schaller, Helmut Wilhelm
Moldawien erkennt ein unabhängiges Litauen an. Der Oberste Sowjet des an Rumänien grenzenden Teilstaates der UdSSR will eigenständige diplomatische, politische, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen zu Vilnius / Landsbergis traf Jelzin in Moskau: Wie wird sich die russische Sowjetrepublik entscheiden? / Semler, Christian
Den Bastard erkennt man am Budget. Als Produktion Subventionstheater light, künstlerisch jedoch unbequem: Thomas Heise vom BE zeigt ab heute Heiner Müllers "Zement" in einem Kabelwerk / Hartmann, Gerd
Staaten und Volksbewegungen: der Baltische Rat 1934 und 1990. Estland, Lettland und Litauen versuchen, die "Baltische Entente" wiederzubeleben / Doch die Bedingungen sind ungünstig, die Gemeinsamkeiten begrenzt / Rozitis, Ojars J.