Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID91773
Author(s)Schröder, Dieter
Title

Das deutsche Sonderinteresse.

PublishedSüddeutsche Zeitung, 1989, 134, 14.06.1989, S. 4
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsDeutsch-sowjetische Beziehungen
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
ClassificationALLGEMEINES
SoundexD2888; S8627
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Deutsche Schuhe und deutsche Maschinen - made in Leningrad. Gemeinschaftsunternehmen mit der Sowjetunion / Oehler, Klaus Dieter
Puschkins deutsche Charaktere / Boden, Dieter
Deutsche Reichsregierung und litauische Taryba. Zur Wahl des Herzogs von Urach zum König von Litauen 1918 / Langehr, Dieter
Ein neues Buch über Deutsche in Kasachstan / Jahn, Dieter
Deutsche. Keiner hat so wie die Deutschen Krieg und Verderben über Rußland gebracht Werden sie zwischen Brest und Wladiwostok dafür gehaßt? / Bitow, Andrej
Deutsche in Moskau: Die Russen sind scharf auf Kontakt mit uns. / Mummendey, Dieter
Alexander Ritter, Hrsg.: Nachrichten aus Kasachstan. Deutsche Dichtung in der Sowjetunion / Jahn, Dieter
Wenn die Zeit zum Druckmittel wird.. Auf der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wurden die inoffiziellen Kontakte in zwei Jahren zur Kunst entwickelt / Schröder, Dieter