Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID89598
Author(s)Donath, Klaus-Helge
Title

Rußland und die Südslawen

SubtitleDie Sowjetunion als Ratgeber im jugoslawischen Konflikt würde weltweit mitleidiges Lächeln provozieren
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1991, 15.08.1991, S. 12
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Jugoslawien
SoundexR7856; S8885; S8266; R7241; J0485; K4635; W0720; W0522; M6252; L5456; P1787; R7856
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Hilfe für Rußland blieb bislang symbolisch. An den Dollar-Regen muß man in Rußland schon glauben. Schon von den 1992 versprochenen 24 Milliarden wurde nur ein Bruchteil ausbezahlt / Donath, Klaus-Helge
Ein Krieg "Rußland gegen Rußland". Eine Delegation der russischen Staatsduma bringt aus Tschetschenien zwei verwundete Kriegsgefangene zurück / Regierung bildet Verhandlungskommission / Donath, Klaus-Helge
Russland hat eine neue Nationalhymne. Bis 1944 sang man die Internationale als Nationalhymne / Das änderte Stalin / Der Text der von ihm verordneten Hymne wurde 1977 den Zeitläuften angepasst / Im letzten Jahrzehnt kam man ganz ohne Text aus / Putin wollte wieder einen / Und derselbe Texter wie 1944 und 1977 schrieb ihn ihm / Donath, Klaus-Helge
Ein Herz für Rußland. Präsident Jelzin will sich am Herzen operieren lassen / Keine Angaben zur Art des Eingriffs / Donath, Klaus-Helge
Eine Miniwende in Rußland. Zum erstenmal seit Einleitung der Reformen wächst die Wirtschaft / Der Haushaltsentwurf der Regierung ist realistisch, wenn die Steuerreform kommt / Donath, Klaus-Helge
"Rußland ist der Eisberg". Der Gouverneur des Gebiets Samara, Konstantin Titow, über die russische Wirtschaftskrise, das Verhältnis der Regionen zum Zentrum und die westliche Politik der leichtfertigen Kreditvergabe / Donath, Klaus-Helge
Ein neuer Regierungschef für Rußland. Viktor Tschernomyrdin verfügt über gute Kontakte zur Industrielobby / Nominierung durch Jelzin nach Wahlschlappe für Gaidar / Kompliziertes Verfahren / Donath, Klaus-Helge
Wer hat die Macht in Rußland?. Boris Jelzin stellt vier Fragen für das nach wie vor für den 11.April geplante Verfassungsreferendum vor / Volksdeputiertenkongreß soll über ein "Gesetz der Macht" entscheiden / Donath, Klaus-Helge