Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID74065
Author(s)Braun, Andreas
Title

Selbst ans Tabu-Thema Katyn wagen sich die Sowjets jetzt

SubtitleMoskauer Historiker kündigt Korrekturen in der Geschichtsschreibung über das Massaker an polnischen Offizieren an
PublishedStuttgarter Zeitung, 1987, 231, 07.10.1987, S. 4
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsStalinismusdebatte
SoundexS8518; T2600; K4260; W0460; S8880; M6847; H0827; K4624; K4774; G4884; M6847; P1568; O0338
PURLCitation link

More like this:

Katyn im neuen Licht?. Goebels und der Mord an den polnischen Offizieren im 2, Weltkrieg / Fröhlich, Elke
Ein Thema, das tabu bleibt. Moskau verschweigt seine Getreidekäufe / Lathe, Heinz
Jetzt sind die Sowjets selbst die Opfer.. Das jähe Ende einer stummen Zuschauerrolle im Libanon. / Gerner, Peter
Die Sowjets sind sich selbst im Wege.. Nach dem Genfer Gipfel und vor dem Moskauer Parteitag ziehen beide Seiten Bilanz: Mit neuen Reibungen zwischen Ost und West ist zu rechnen. / Kielinger, Thomas
Katyn - Bekanntes und Unbekanntes.. Am Rande von Gorbatschows Polen-Besuch: Der Massenmord an polnischen Offizieren im letzten Weltkrieg.
Das Thema Afghanistan ist in sowjetischen Zeitungen kein Tabu. Berichte über "normales Leben" und Warnungen vor Amerikas "subversiver Tätigkeit" / Adam, Werner
Brisantes Thema ist kein Tabu mehr. Eigenes autonomes Gebiet für die 850.000 Deutschen in der Sowjetunion / Beckmann, Eberhard
Zertrümmern die Sowjets ein Tabu?. Funktionärsprivilegien im Kreuzfeuer. / Engelbrecht, Uwe