Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID73668
Title

Alles erlaubt

SubtitlePeking versucht, Gorbatschows Glasnost zu übertreffen: Nach dem Sieg des Reformflügels ist ein neuer politischer Stil dran
PublishedDer Spiegel, 1987, 46, 09.11.1987, S. 166-167
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsChina
SoundexA0558; E0751; P1464; V0784; G4718; G4586; U0172; R7376; P1528
URLwww.spiegel.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Alles erlaubt. Kaugummi, Kochtips, Kapitalismus - 10.000 Amerikaner in Moskau unterrichten die Russen in ihrer Lebensweise
Ist denn alles erlaubt?.... Polemische Bemerkungen über eine Beunruhigende Tendenz im Film / Pawljutschik, L.
Erlaubt ist alles, was nicht verboten ist. Über die Vervollkommnung des Rechtssystems in der UdSSR / Askerow, Eldar
"Manche meinen, Glasnost bedeutet: Alles ist erlaubt".. Die neue Offenheit und Kritikfreudigkeit der Presse und Literatur war auf der Moskauer Allunionskonferenz heftig umstritten.
Feilschen erlaubt.. Wo der Staatshandel versagt, füllen freie Märkte die Versorgungslücken - zu Überpreisen.
Opium erlaubt. Mehr Religionsfreiheit in der UdSSR? / Stölting, Erhard
Mehr als erlaubt.. Reagans neueste Attacke gegen die Sowjet-Rüstung leitet die Wende ein - Amerikas Abkehr von den Salt-Vereinbarungen.
Wie das Gesetz es erlaubt.. Gespräch mit Estlands Erzbischof Edgar Hark. / Bednarz, Klaus