Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID71157
Author(s)Bowin, Alexander
Title

"Zu viele, die ein Parteibuch trugen, verrieten die Partei"

SubtitleIn der sowjetischen Wochenzeitschrift "Neue Zeit" äußert sich der Journalist zu der gegenwärten Politik
PublishedFrankfurter Rundschau, 1987, 56, 07.03.1987, S. 12
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsSowjetunion
SoundexP1721; T2746; V0772; P1720; S8288; W0468; A0872; J0765; G4467; P1524
PURLCitation link

More like this:

Borschtsch und Parteibuch. Sowjetische Kulturoffiziere in Berlin: Ein Aspekt der Konferenz über alliierte Nachkriegskulturpolitik in Berlin, die gestern zu Ende ging / Kohse, Petra
Machtmonopol der Partei - da bleiben die Kremltore zu. / Rowold, Manfred
Das Parteibuch: wichtigstes Dokument eines Kommunisten. / Petruschow, A.
Viele Mitglieder KPdSU sehen für die Zukunft der roten Partei schwarz.. UdSSR: Die "kampferprobte Vorhut des sowjetischen Volkes" diskutiert ihre Zukunft. / Dorner, Jens P.
Die reichste Partei der Welt. Der Moskauer Journalist Jewgeni Schirnow beschreibt, wie das Vermögen der KPdSU verschoben wird
"Die Wahrheit der Partei in die Massen tragen!". Bemerkungen zur sowjetischen Literaturpolitik / Steininger, Alexander
Sagt Glasnost allen zu?. Die Weltöffentlichkeit über die Perestroika / Kratow, Alexander
Die Nachkriegsordnung geht ihrem Ende zu.. Das größte Problem der Sowjetunion und Europas ist der neue und alte Nationalismus. / Glotz, Peter