Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID71001
Title

Der Presse-Frühling im Sowjetland

SubtitleOb die Schrecken der Stalin-Zeit oder die Schattenseiten der Sowjetgesellschaft: Die Sowjetmedien durften solche Themen bis vor kurzem nicht anrühren. Jetzt aber gibt die Partei ihnen neue Rechte, werden die ehemaligen Agitprop-Leute munter.
PublishedDer Spiegel, 1987, 13, 23.03.1987, S. 142-145
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsPressewesen: Sowjetunion
SoundexP1780; F3756; S8256; S8874; S8256; S8822; S8248; S8262; D2732; S8540; T2660; K4786; A0677; J0882; P1720; I0660; R7420; E0654; A0421; L5200
URLwww.spiegel.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Solschenizyn tadelt Presse und Fernsehen. Westliche Journalisten in Rußland "verpassen die richtigen Leute" / Schauseil, Alphons
Ein Komponist im Sowjetland. Aram Khatchaturjan / Franke, Knut
Sowjetland, Freundesland. Eine Delegation des Hauptvorstandes und der Volkskammerfraktion der CDU erlebte die Sowjetunion im 60. Jahr nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution
Die "Arbeiterweihe" im Sowjetland / Börnert, Dietmar
Ein Frühling im Oktober. Gomulka-Renaissance in Polen: Mit ihrem Führer, der 1956 Moskau in die Schranken gewiesen hat, möchte sich die Partei selbst ein Denkmal setzen / Kramer, Friedrich Wilhelm
Gorbatschows Gruppe im Politbüro: Fachleute für Ordnung und Disziplin.. Jetzt drei KGB-Leute im Spitzengremium der Partei. / Borngässer, R.-M.
Kühler Frühling in Prag. Am Samstag endete der Besuch des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow in der CSSR / Zur Sprache kamen nicht nur sein Reformkurs, sondern auch innenpolitische Themen wie der "Prager Frühling" / Rathfelder, Erich
Die lettische Presse kämpft um ihre Existenz. Die Druckerei in Riga gehört der Kommunistischen Partei, die unabhängige Blätter boykottiert / Zwar gibt es kleine Druckereien, aber es fehlt an Papier, an Druckerschwärze und an manch anderem Zubehör / Der einst sprichwörtlichen Lesewut der LettInnen sind damit Schranken gesetzt / Berzins, Robert