Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID62618
Author(s)Liminski, Jürgen
Title

Setzt der neue KGB-Chef auf Glasnost?

SubtitleDie 400 000 Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sollen mehr "Kontakte mit den Massen" bekommen
PublishedDas Ostpreußenblatt, 1989, 32, 12.08.1989, S. 5
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationGEHEIMDIENSTE
Allgemeines
SoundexS8882; G4586; M6271; S8478; S8556; K4624; M6860; B1466
URLarchiv.preussische-allgemeine.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Der neue KGB-Chef.. Im Gespräch: W. Krjutschkow. / Ströhm, Carl Gustaf
KGB und Glasnost / Jelin, Lew
"Glasnost", das neue Zauberwort. Weniger Marx - mehr Markt / Hettlage, Manfred C.
Wenn der KGB-Chef von Reformen spricht.. Tschebrikow preist den Sicherheitsdienst als Vorhut der Ära Gorbatschow. / Küppers, Bernhard
Ex-KGB-Chef: KGB muß weg. Ex-General Kalugin kritisiert mangelnde Effizienz des Geheimdienstes / Zustand "völliger Mutlosigkeit" / Für Putsch gegen Gorbatschow zu schwach / Semler, Christian
Ein Schriftsteller an den KGB-Chef. In Paris erschien die Antwort Wladimir Woinowitschs auf ein Verhör
Glasnost stoppt vor Moskaus Wehretat.. Angebliche 14 prozentige Kürzung des sowjetischen Militärbudgets ist Augenwischerei. / Liminski, Jürgen
Rußlands neue Regierung setzt wieder auf Preiskontrolle.. Die "strategischen Zielsetzungen" der Wirtschaftsreform sollen allerdings erhalten bleiben. / Markow, Wladimir