Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID5918
Author(s)Mekiska, Karl W.
Title

Seine Ehre hieß Treue zu Moskau

SubtitleAbsolute Loyalität gegenüber dem Kreml führte den am Dienstag verstorbenen Antonin Novotny ins höchste Partei- und Staatsamt der CSSR
PublishedSüddeutsche Zeitung, 1975, 24, 30.01.1975, S. 3
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Novotny, A.
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Tschechoslowakei
SoundexS8600; T2700; M6840; A0185; L5522; G4461; K4765; F3720; D2682; V0782; A0626; N6260; H0482; P1720; S8288
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Boris Jelzin schätzt seine geschmeidige Treue. Wenn Rußlands Außenminister Kosyrew zu lavieren scheint, erfüllt er konsequent die Politik seines Präsidenten / Quiring, Manfred
Die Treue / Pozchischwili, Moris
Treue / Tarassenkowa, Natalja
Moskaus Hilfe hat seine Grenzen.. Vietnamesische Partei- und Regierungsdelegation im Kreml. / Witsinos, Igor
Russische Minderheit hält Moskau die Treue.. In Estland und Lettland brechen Nationalitätenkonflikte aus - Einheimische in Riga und Talinn in der Minderzahl. / Braun, Andreas
Ein Plädoyer für Anstand und Treue.. Eine bemerkenswerte Rede Schewardnadses vor dem Obersten Sowjet. / Engelbrecht, Uwe
Ehre ihrem Andenken. Vor 55 Jahren, am 28. August 1941, begann die Deportation der Russlanddeutschen, - ein Ereignis, dem Hunderttausende Russlanddeutsche zum Opfer gefallen sind / Ehrlich, Konstantin
Von Moskau an die Seine. Das Porträt: Jean-Bernard Raimond / Bremer, Hans-Hagen