Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID54091
Author(s)Rathfelder, Erich
Title

In den baltischen Ländern gehen die Uhren anders

SubtitleIn Estland, Lettland, Litauen entstanden in kurzer Zeit politische Bewegungen und ein neues Selbstbewußtsein / Medienvielfalt,Demomstrationen, eine Revision der sowjetischen Geschichtsschreibung und Abwahl von Funktionären sind erste Ergebnisse
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1989, 06.04.1989, S. 10-11
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Zentrale Nationalitäten-Politik
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
SoundexB1528; L5627; G4600; U0760; A0627; E0825; L5225; L5260; E0688; K4787; P1528; B1464; S8518; M6265; R7860; S8288; G4884; A0150; F3642; E0782; E0741
Abstract(Darin u.a.: Fortschritt ohne Kläranlagen
Wahlsieg gegen Apparatschiks
Volksfronten bestimmen die Politik
Nationale Wiedergeburt und Perestroika
Der Stalin- Hitler-Pakt
Starkes Zentrum - starke Republiken
Interfronten - Widerstand gegen Reformen
Die Partei hat viele Flügel)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die Prager Reform-Uhren gehen anders. In der CSSR setzt das Gros von Bevölkerung und Funktionären offenbar auf Abwarten / Bischof, Burkhard
Moskaus Uhren gehen anders / Schulmeister, Otto
Wo die Uhren anders gehen. Politiker aus aller Herren Länder machen sich auf den Weg. Das Wichtigste im modernen China: Beziehungen / Mangelsdorf, Frank
In Aschchabad gehen die Uhren anders.. Turkmenistan verweigerte Zustimmung zum GUS-Statut. / Herrmann, Klaus Joachim
Die baltischen Nationen:. Estland, Lettland, Litauen/
Moskaus Uhren gehen auch diesmal anders.. Beharrung auf dem Primat der Partei ohne Reformen und ohne Experimente. / Lendvai, Paul
Nach den Wahlen gehen die Uhren in Kiew und Minsk anders. Prorussische Kandidaten gewinnen den Kampf ums Präsidentenamt in der Ukraine und in Weißrußland / Korab, Alexander
Bei Orthodoxen eiern die Uhren anders. Russen feiern zusammen mit Griechen, Serben, Polen und syrischen Christen in der Nacht vom 25. auf den 26.April Ostern / Drei russisch-orthodoxe Kirchen sowie eine griechisch-orthodoxe in Berlin