Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID50447
Author(s)Stock, Hagen
Title

Der völkerrechtliche Sicherheitsbegriff und seine Abgrenzungen zum Friedensbegriff.

SubtitleDargestellt anhand der völkerrechtlichen und politischen Entwicklung seit Ende des 2.(Zweiten) Weltkriegs.
InstitutionJulius-Maximilians-Universität Würzburg, 1974
CountryDeutschland
FormHochschulschrift als Monographie
ClassificationAUSSENPOLITIK
Schwerpunkte und Einzelaspekte
Koexistenzpolitik
ClassificationAUSSENPOLITIK
Internationale Konferenzen und Abkommen
KSZE
SoundexV0547; S8478; A0147; F3726; D2748; A0662; V0547; P1528; E0624; Z8260; W0524
AbstractDarin: Drittes Kapitel. Bestätigung des völkerrechtlichen Sicherheitsbegriffes durch die völkerrechtliche und politische Realität. S.111; darin: B. Das Gleichgewicht der Mächte. S.126; darin: III. Sicherheit durch das Gleichgewicht der Mächte nach dem 2. Weltkrieg. S.138: 1. Funktionsbereich des Gleichgewichts der Mächte im kalten Krieg. S.139.
2. Sicherheitsmechanismus des militärischen Gleichgewichts nach 1945. S.143.
3. Sicherheit und Bündnisse. S.152; darin: ccc) Der amerikanisch-sowjetische Bilateralismus. S.168.
5. Sicherheit und nichtmilitärische Gewaltanwendung. S.200; darin: c) Politischer Druck, dargestellt an den Krisen um Kuba und Berlin. S.205.
6. Friedliche Koexistenz und Sicherheit. S.209; darin: d) Anhang: KSZE (Stand: Dezember 1974). S.231.
C. Zusammenfassung. S.243.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Die völkerrechtliche Stellung der UNO zum Korea-Konflikt. / Kim, Kab-Young
Von Moskau an die Seine. Das Porträt: Jean-Bernard Raimond / Bremer, Hans-Hagen
Untersuchungen zum altrussischen Akzent:. anhand von Kirchengesangshandschriften. / Ditterich, Margarete
Nominal- und Esse-Satz in den samojedischen Sprachen:. dargestellt anhand ausgew. Belegmaterials / Katzschmann, Michael
Sowjetische Abgrenzungen gegenüber dem dritten Korb.. KSZE-Früchte und Ostblockrealität / Meier, Reinhard
Die psychologische Kriegsführung der faschistischen deutschen Wehrmacht in Vorbereitung und während des Überfalls auf die UdSSR:. dargestellt anhand der Entwicklung und Aktivitäten der Abteilung Wehrmachtpropaganda im Oberkommando der Wehrmacht 1941-1945. / Wäntig, Andreas
Am Scheideweg. Rußland, Europa und der Nachlaß des Zweiten Weltkriegs / Daschitschew, Wjatscheslaw
Siegesparade auf dem Roten Platz. Jelzin ehrt die Kämpfer des Zweiten Weltkriegs