Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID173631
Title

Initiative für Ehrenmale

SubtitleGrüne und Prominente fordern Bonn zum Erhalt der sowjetischen Ehrenmale auf
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1998, 28.08.1998, S.5
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SoundexI0622; E0766; G4760; P1766; F3727; E0752; S8288; E0766
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die Ehrenmale bröckeln weiter. Die Restaurierung der sowjetischen Mahnmale ist gefährdet / Zwar geben Bund und Land sechs Millionen Mark für die Sanierung / Doch das reicht bei weitem nicht / Ohne ein Gedenkstättenkonzept von Bund und Land gibt es kein weiteres Geld / Bilavsky, Uta von
Wer zahlt für die Ehrenmale der Sowjets? / Schweitzer, Eva
Ausländische Ehrenfriedhöfe und Ehrenmale in Berlin / Gottschalk, Wolfgang
Ungewisse Zukunft für russische Ehrenmale. In Brandenburg will sich kaum jemand für die baufälligen Denkmäler engagieren
Initiative zur Zukunft Königsbergs. Internationaler Architektenwettbewerb zum Wiederaufbau des Zentrums / Weber, Joachim F.
Verantowrtung der Leiter für die Initiative der Werktätigen. Volksaussprache über den Entwurf der neuen sowjetischen Verfassung (Artikel 16) / Chowin, A.
6 Millionen Mark vom Bund für Ehrenmale
Gorbatschow-Initiative.. Erklärungen und Beiträge von: Michail Gorbatschow, Hans-Peter Dürr, Gerd Greune, Andreas Zumach, Diethelm Gohl, Peter Starlinger, Hermann Gautier, Konrad Ege, John Pike.