Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID172055
Author(s)Oertel, Barbara
Title

"Die leben nur noch in entsetzlicher Angst"

SubtitleWanda Wahnsiedler von der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte fordert, daß Deserteuren aus der ehemaligen Roten Armee in Deutschland Asyl gewährt wird
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1997, 04.01.1997, S.3
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Wahnsiedler, W.
Subjects (Geo)Deutschland
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Emigration
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
Deutschland
SoundexL5160; E0688; A0648; W0620; W0682; I0627; G4855; M6688; F3727; D2872; E0654; R7260; A0760; D2888; G4720
NoteInterview
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Ein Leben zwischen Angst und Hoffnung. Viele Rußlanddeutsche behalten sich die Ausreise nach Deutschland als letzte Option vor / Peter, Uwe
"Die Deutschen haben Angst". Von Straßenräubern überfallen, von korrupten Zöllnern schikaniert - die Brummikapitäne auf der Trucker-Rollbahn von Deutschland nach Russland fahren die gefährlichste Tour in ganz Europa / Wiedemann, Erich
"Ich habe Angst, daß die Gewalt zunimmt". Miroslawa Gongadse, die Witwe des Journalisten Georgi Gongadse, über Politik, Verbrechen und ihre eigene Rolle in der Ukraine / Oertel, Barbara
Nur fürs Geld? / Oertel, Barbara
Mehr als nur verbale Aufrüstung. Wird Rußland in eine Konfrontation mit dem Westen gezwungen? / Oertel, Barbara
"Die Krise war die Stunde der Wahrheit". Die russische Historikerin Marina Pawlowa-Silwanskaja vom Moskauer Carnegie-Zentrum über die gesellschaftlichen Folgen der ökonomischen Krise, den Mord an der Politikerin Galina Starowojtowa und die politischen Perspektiven für die Zeit nach Jelzin / Oertel, Barbara
"Wir leben in permanenter Angst".. Noch fast zwei Millionen Deutsche leben nach der Volkszählung von 1979 in der Sowjetunion. / Nitschke, E.
"Die Leute haben Angst".. Der sowjetische Vizepremier Leonid Abalkin über die Einführung der Marktwirtschaft in der UdSSR. Interview. / Kaden, Wolfang