Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID166280
Title

Stillegung von Tschernobyl 1 "nicht endgültig"

SubtitleAndauerndes Seilziehen um Abschaltung des Kernkraftwerks
PublishedNeue Zürcher Zeitung, 1996, 282, 03.12.1996, S. 48
CountrySchweiz
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Ukraine; Tschernobyl
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexS8255; T8887; E0624; A0627; S8586; A0188; K4764
AbstractPläne zur Inbetriebnahme von Block 2. Neue internationale Geldgeber. G-7-Studie für den Sarkophag
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Zeitplan für die Stillegung von Tschernobyl. Der ukrainische Umweltminister erwartet Abschaltung bis 1998
Poker um die Stillegung von Tschernobyl. Tauziehen um EU-Milliardenhilfe / Bisher nur Versprechungen des Westens / Gack, Thomas
Tschernobyl endgültig ausgeknipst. Die ukrainische Regierung schaltet die verbliebenen Blöcke des Katastrophen-Atomkraftwerks endgültig ab / Nachrüstung wäre zu teuer gekommen / Stromversorgung durch neuere AKWs
Neues Seilziehen um die Tschernobyl-Stillegung. Kiewer Kontroverse über die Verwendung eines EBRD-Kredits
Von wegen Stillegung
Tschernobyl und die Folgen.. Proteste stoppen den Ausbau eines Kernkraftwerks. / Butenschön, Marianna
Aus für Tschernobyl. Umweltminister Jürgen Trittin bezeichnet die Abschaltung des maroden Reaktors als überfällig
"Tschernobyl ist nicht mehr Tschernobyl". Informationsoffensive der Kernindustrie