Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID164479
Author(s)Schneider, Iris
Title

Poleznyj Dialog

SubtitleJournalistische Textsorten im Spiegel ihrer Schlagzeilen. Textlinguistische Untersuchungen zur Variation in Schlagzeilen aktueller russischer Zeitungstexte (1989-1991)
Year1993
Pages247 S.
PublisherMünchen: O. Sagner
InstitutionPhilipps-Universität Marburg, 1993
CountryDeutschland
FormHochschulschrift als Monographie
SeriesSpecimina Philologiae Slavicae, Supplementband 33
ClassificationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Fachsprachen
ClassificationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Allgemeines; Verschiedenes
Journalistik
ClassificationALLGEMEINES
SoundexP1586; D2540; J0765; T2488; S8145; S8854; T2482; U0627; V0726; S8854; A0425; R7888; Z8264
AbstractInhalt: 1. Einleitung. S. 1.
1.1. Zum Stand der Schlagzeilenforschung. S. 5.: 1.1.1. Westliche Arbeiten. S. 6.
1.1.2. Russische Schlagzeilen aus deutscher Sicht.
1.1.3. Sowjetische Arbeiten zur Schlagzeile. S. 11.
1.2. Zum Verhältnis Titel - Text. S. 16.
1.3. Zusammenfassung und Hypothese. S. 19.
2. Methodologie.: 2.1. Die Schlagzeilen und ihr kommunikativer Rahmen.: 2.1.1. Kurze Phänotypologie der Schlagzeile. S. 22.
2.1.2. Die Zeitungen der Untersuchung. S. 25.
2.2. Das untersuchte Material. S. 29.
2.3. Die Erfassung der Daten und ihre Wiedergabe. S. 31.
3. Journalistische Textsorten. S. 34.: 3.1. Naive Beschreibung journalistischer Textsorten. S. 38.: 3.1.1. Naive Beschreibung journalistischer Textsorten der deutschen Presse. S. 40.
3.1.2. Naive Beschreibung journalistischer Textsorten der russische Presse. S. 48.
3.2. Textlinguistische Beschreibung einzelner journalistischer Textsorten. S. 58.
3.3. Texttypologische Ansätze. S. 68.: 3.3.1. Dimter (1981). S. 70.
3.3.2. Brinker (1988). S. 74.
3.3.3. Funktionalistik. S. 78.
3.3.4. Zusammenfassung. S. 88.
3.4. Annäherung an den Wissensrahmen journalistischer Textsorten. S. 90.
3.5. Einzeldarstellung der untersuchten journalistischen Textsorten. S. 100.: 3.5.1. Der Bericht. S. 103.
3.5.2. Die Reportage. S. 111.
3.5.3. Der Kommentar. S. 119.
3.6. Zusammenfassung. S. 128.
4. Die Schlagzeile als Gegenstand der Textlinguistik. S. 130.: 4.1. Die Schlagzeile zwischen Textsorte und Teiltext. S. 131.
4.2. Die Funktionen der Schlagzeile und ihrer Wirkungsebenen. S. 138.
4.3. Die Untersuchung der Schlagzeilen vor dem Hintergrund der Textsortenzugehörigkeit ihrer Artikel. S. 154.: 4.3.1. Die Schlagzeilen der Berichte. S. 160.
4.3.2. Die Schlagzeilen der Reportagen. 183.
4.3.3. Die Schlagzeilen der Kommentare. S. 197.
4.4. Die Schlagzeile: kontextbedinter und textsortenspezifischer Kurzsatz. S. 211.
5. Zusammenfassung und Ausblick. S. 218.
Bibliographie. S. 222.
Anhang. S. 246
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Die anderen im "Dialog" mit uns. Zur Funktion der ethnischen und nationalen Minderheitenkulturen in Polen nach 1989 / Schlott, Wolfgang
Dialog mit Moskau. Deutsch-Russischer Kooperationsrat tagt heute in Berlin
Ein Dialog ist notwendig.... Zur Minderheitenpolitik in Estland / Hasselblatt, Cornelius
Dialog der Kirchen. Metropolit Philaret zur Begegnung mit Vertretern des Vatikans / Koslow, B.
Orthodoxe im "innerdeutschen" Dialog. Bischof Feofan über den Streit zwischen Moskauer Patriarchat und russischer Auslandskirche / Quiring, Manfred
Russische und sowjetische Literatur im Schulbuch.. Untersuchungen und Kommentare / Schneider, Martin
Lebhafter Dialog in Venedig. Eurokommunismus, Sozialisten und Dissidenten trafen sich zur "Biennale der Abweichung" - Vergebliche Proteste aus Moskau / Korab, Alexander
Paarweiser Dialog und Gruppengespräch im Fremdsprachenunterricht. Sowjetische Erfahrungen zur Entwicklung der Gesprächsfähigkeit / Gurwitsch, P.B.