Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID163855
Author(s)Huber, Maria
Title

Ende der Rubelzeit

SubtitleDie Regierung in Kiew ersetzt Geld durch Coupons / Die Menschen leiden weiter
PublishedDie Zeit, 1992, 6, 31.01.1992, S. 34
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Ukraine
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Währung, Finanzen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexR7158; R7476; E0788; C4168; M6688; L5260
PURLCitation link

More like this:

Reformen ohne Rhetorik.. Amerikas Musterschüler verlassen die russische Regierung. / Huber, Maria
Kein Ende des Konflikts in Tadschikistan. Fehlende Kompromißbereitschaft der Regierung in Duschanbe
Ende der Zweideutigkeit.. Außenminister Baker hat die amerikanische Regierung auf eine aktive Unterstützung für Gorbatschows Perestroika verpflichtet.
Grenzrevisionen wären der Anfang vom Ende. Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Krawtschuk / Graczyk, Maria
Hilfsaktion startet Ende März. Berliner unterstützen Petersburger Kinderkrankenhaus / Vochazer, Eva-Maria
Tschernobyl und kein Ende in Sicht. Schilddrüsenkrebs in verstrahltem Belarus wird weiter steigen / 100.000 Kinder müßten eigentlich heute schon behandelt werden / Es fehlen Therapieeinrichtungen
Die Großen Zwei am Ende der Illusion.. Leonid Breschnew und Jimmy Carter wagten sich nicht weiter vor, als ihre Kräfte reichen. / Kempski, Hans Ulrich
Stiller Staatsstreich. Jelzin berief ein Notstandskomitee. Bei Bedarf ersetzt es Parlament und Regierung