Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID161084
Author(s)Engelen, Klaus C.
Title

Bei der Umsetzung der Vereinbarungen sind noch einige Hürden zu nehmen.

SubtitleInternationale Finanzmärkte: Die Banken sind Rußland bei der Umschuldung sehr weit entgegengekommen.
PublishedHandelsblatt, 1993, 176, 13.09.1993, S. 13
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsFinanzmärkte
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Allgemeines; Ost-West-Handel
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexU0688; V0761; E0640; H0726; N6660; I0627; F3668; B1646; R7856; U0688; E0624; R7856
PURLCitation link

More like this:

Die jüngste Überweisung aus Moskau wird als ein "positives Signal" gewertet.. Internationale Finanzmärkte: Rußland-Krise überschattet Tagung in Washington. / Engelen, Klaus C.
Der neue Vertrag mit Moskau muß in Amerika noch viele Hürden nehmen.. Abrüstung: Nach fast sieben Jahren sind die Verhandlungen um SALT beendet. / Kielinger, Thomas
Die Hürden an der Moskwa sind niedriger geworden. Seit April ist Andreas Meyer-Landrut Bonns Botschafter in Moskau. Ein Platz, an dem der passionierte Hobbyreiter zeigt, wie gekonnt er auch politische Hürden überspringt / Borngässer, R.-M.
Kinderspiele sind ernst zu nehmen / Kunz, Otto
Umsetzung einer Idee. / Pumpjanski, Alexander
Vereinbarungen in Moskau.
Hohe Hürden.. China-UdSSR. / Peter, Alex
Hürden geräumt. Die Postkommunisten verlieren die Macht, die Konservativen siegen. Der baltische Staat drängt jetzt in die Nato