Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID159203
Author(s)Oertel, Barbara
Title

Eine Lektion in Sachen Pressefreiheit

SubtitleIn Weißrußland steht die Presse unter der Knute des Staatsapparats. Die Gleichschaltung schreitet fort. Am 1. Mai wurden erstmals Journalisten vom Staatssicherheitsdienst angegriffen
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1996, 03.05.1996, S. 9
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Weißrußland; Polen; Litauen
ClassificationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Allgemeines; Verschiedenes
Informationspolitik und Medienpolitik
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachübergreifend
SoundexL5426; S8460; P1783; W0878; S8220; P1780; K4620; S8288; G4548; S8872; W0726; E0782; J0765; S8288; A0644
Abstract"Unabhängige Zeitungen müssen inzwischen in Polen oder Litauen gedruckt werden."
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Eine strenge Lektion in Sachen Geiz. Asiatische Entwicklungsbank zeigt GUS die kalte Schulter / Köhler, Angela
Fleisch für die Pressefreiheit. Estlands Presse: Wegen Papiermangels werden Chefredakteure zu Tauschhändlern / Wolff, Reinhard
Lukaschenkos Probleme mit der Pressefreiheit. Nachspiel in Minsk zur Festnahme eines Journalisten
Minsk gibt nach. Auf Druck von Moskau läßt Weißrußland verhaftete Journalisten frei / Oertel, Barbara
Gas für Pressefreiheit. Die Ruhrgas AG gerät wegen ihrer Beteiligung an Gasprom unter Druck: Einsatz für Pressefreiheit gefordert
Pressefreiheit - aber wann?. Die Unabhängige Presse der UdSSR will nicht länger warten, - sie handelt jetzt schon, schreibt 'Moskau News' / Albaz, Jewgenija
Aus Glasnost wird Pressefreiheit, aber wann?. Unabhängige Presse will nicht länger warten, sie handelt schon jetzt / Albaz, Jewgenija
Die Opposition findet in der Küche statt. In Weißrußland wird auf kritische Journalisten und Politiker geschossen / Auf einer schwarzen Liste stehendie Namen von zwölf "persönlichen Feinden" von Präsident Lukaschenko / Oertel, Barbara