Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID157763
Author(s)Müller, Werner
Title

Sozialdemokratische Politik unter sowjetischer Militärverwaltung. Chancen und Grenze der SPD in der Sowjetischen Besatzungszone zwischen Kriegsende und SED-Gründung

PublishedInternationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1987, 2, S. 170-206
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Berlin; Deutschland
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Besatzungspolitik
Sowjetische Besatzungspolitik (SBZ)
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1945-1953
Aussenpolitik
gegenüber den verbündeten Ländern
SoundexS8852; P1524; S8288; M6527; C4686; G4768; S8288; B1888; Z8886; K4748; G4762
AbstractInhalt: 1. Vorbemerkung.
2. Umfeld und Determinanten sozialdemokratischer Politik.
3. Sozialdemokratischer Neubeginn in Berlin zwischen Tradition und Reform.
4. Wiedergründung in Ländern, Provinzen und Bezirken.
5. Unabhängigkeit und Führungsanspruch der SPD.
6. Um die Selbständigkeit der SPD.
7. Um die Gründung der SED.
8. Das Schicksal der Sozialdemokraten in der SED.
9. Die Folgen der Vereinigung.
PURLCitation link

More like this:

Die SED, Stalin und die Gründung der DDR. Aus den Akten des Zentralen Parteiarchivs des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung (ehemals Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED) / Staritz, Dietrich
Die "Repatriierung" aus der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
Moskaus Politik - für die SPD tabu. Außenpolitik bleibt auf dem Mannheimer Parteitag in Entschließungen stecken / Kremp, Herbert
An der sowjetischen Grenze zu Afghanistan. Der "islamische Faktor" in Tadschikistan
Die SPD zwischen West und Ost.. Bericht Vogels über seine Treffen mit Bush und Gorbatschow.
Das erste Jahr der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Eine Tagung in Potsdam am 4. und 5. Juli 1995 / Hutter, Franz-Josef
Der russische Sprachunterricht und die Slavistik in der sowjetischen Besatzungszone / Federov, A.V.
Das Arbeitsrecht in der sowjetischen Besatzungszone (1945-1949).. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der DDR. / Heilmann, Joachim