Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID142652
Title

Erste Gefechte nach russischem Einmarsch

SubtitleTschetschenen griffen Moskaus Truppen mit Raketen an
PublishedBerliner Zeitung, 1994, 291, 13.12.1994, S. 1
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Rußland; Tschetschenien
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Sonstige Nationalitäten
Verschiedenes
Tschetschenen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexE0782; G4342; R7888; E0667; T8888; G4733; M6848; T2711; R7426
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Wieder Gefechte um Nowogrosnenski. Russische Geiseln gegen Tschetschenen-Rebellen ausgetauscht
Nach russischem Recht ein Verbrecher. Der sowjetische Antisemitismus - nun auch ein Thema für die DDR / Alexander hat Angst, seine Identität preiszugeben / Michalsky, Oliver
Die strafbaren Verbindungen nach russischem Recht. Eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Rechts. / Kliwansky, Semion
In Tschetschenien riecht es nach russischem Pulver / Müller, Alex
Der Einmarsch war zuviel.. Erstmals in Deutsch: W. Daschitschew rechnet mit der Außenpolitik seines Landes ab (Schluß). / Daschitschew, Wjatscheslaw
Polnische Befürchtungen nach dem Afghanistan-Einmarsch.. Über die Sanktionen gegenüber Moskau herrscht auch Schadenfreude. / Bader, Erik-Michael
Vergangenheitsbewältigung 20 Jahre nach dem Einmarsch?. Der tschechoslowakische Regimekritiker Zdenek Mlynár vergleicht den "Prager Frühling" mit der Perestroika / Schwaibold, Frank
Gefechte in Tschetschenien. Siegesparade in Grosny? / Schmid, Ulrich