Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID138576
Title

Erklärungen der Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens, Japans, Kanadas und der Vereinigten Staaten sowie Vertretern der Europäischen Gemeinschaft zum Wirtschaftsgipfel in München vom 6. bis 8. Juli 1992

PublishedEuropa-Archiv, 1992, 17, S. D516-D530
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Europa
Westeuropa, NATO-Länder
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Berichterstattung in den Medien
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Wirtschaftsbeziehungen zu Ländern der EWG-EG
EWG-EG-Bereich insgesamt
ClassificationALLGEMEINES
SoundexE0745; S8288; R7476; D2888; F3764; G4781; I0256; J0168; K4628; V0764; S8226; V0727; E0718; G4668; W0788; M6646
AbstractDarin: Erklärung des Vorsitzes.: 1. Nagorny-Karabach; Moldau und Ossetien. S. D520.
2. Baltische Staaten. S. D521.
Wirtschaftserklärung von München: Zusammenarbeit für Wachstum und eine sichere Welt.: 30.Neue unabhängige Staaten der früheren Sowjetunion. S. D527-D529
PURLCitation link

More like this:

Erklärung der Staats- und Regierungschefs beim Wirtschaftsgipfel der G-7-Staaten am 8. und 9. Juli in Neapel. Betrifft; Ukraine: wirtschaftliche Lage - Rußland: Wirtschaftsprogramm und Kreditvereinbarungen im IWF-Abkommen - u.a.
Die Erklärungen des Treffens der Staats- und Regierungschefs der Teilnehmerstaaten der KSZE am 5. und 6. Dezember 1994 in Budapest. Erklärung zur baltischen Frage
Ein stärkeres Engagement für Arbeitsplätze und Wachstum. Wirtschaftserklärung der Staats- und Regierungschefs beim Wirtschaftsgipfel der G-7-Staaten in Tokio vom 7. bis 9. Juli 1993. Betrifft: Rußland und andere Länder im Übergang -
Schlußfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates der Staats- und Regierungschefs am 26. und 27. Juni 1992 in Lissabon. Betrifft: GUS - KSZE - u.a.
Außenpolitische Erklärungen des sowjetischen Staats- und Parteichefs
Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedsstaaten am 7. und 8. November in Rom (mit dem neuen Strategischen Konzept und anderen Erklärungen. Betrifft: Umwandlung der Sowjetunion - Mittel- und Osteuropa - u.a.
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Wirtschaftsentwicklung der GUS-Staaten im ersten Halbjahr und bis Juli 1994
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Wenig Ergebnisse beim Wirtschaftsgipfel in Bishkek