Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID127852
Author(s)Mtschedlischwili-Hädrich, Ketewan
Title

Mitglieder des Obersten Sowjet der Republik Georgien zum Wahlgesetz

PublishedOsteuropa-Archiv, 43, 1993, 11, S. A 626-A 631
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Person)Mtšedlišvili-Hädrich, K.; Mtschedlischwili-Hädrich, K.
Subjects (Geo)Georgien
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Berichterstattung in den Medien
ClassificationRECHTSWESEN
Staatsrecht
SoundexM6245; O0178; S8200; R7115; G4746; W0548
AbstractInhalt: (Aus: Agdoma, Nr.10, 10.7.1992). S. A 628.
PURLCitation link

More like this:

Mühsamer Aufstieg zum Obersten Sowjet.. Moskaus parlamentarisches Zeitalter beginnt mit seltsamen Affären. / Deckert, Hans-Joachim
Nein des Obersten Sowjet zum Streikverbot.. Ausweitungen der transkaukasischen Krise.
Wahlen zum Obersten Sowjet der Estnischen Unionsrepublik
Diskussion im Obersten Sowjet.. Die Pravda untersucht das Wohnungsproblem. / Buschkewitsch, M.
Frühlingslüfte im Obersten Sowjet. Auf der Tagung des Obersten Sowjet zeichneten sich Spuren ideologischer Entschlackung ab / Mit "technischer Politik" gegen Pannenwirtschaft / Oswald, Ingrid
Ein Dissident im Obersten Sowjet?
Ein Dissident im Obersten Sowjet?. Boris Jelzin, der gefeuerte Parteichef von Moskau, versucht ein Comeback - als Kandidat für die Wahlen zum Obersten Sowjet.
Anerkennung der Republik Georgien. Mitteilung des Sprechers der Bundesregierung, Staatssekretär Dieter Vogel, vom 23. März 1992