Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID124729
Author(s)Kobjak, Natalja
Title

Deutsche Raritäten in der Bibliothek der Moskauer Universität

PublishedSowjetliteratur, 40, 1988, 10, S. 163-165
CountrySowjetunion
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Moskau
ClassificationBIBLIOTHEKSWESEN, DOKUMENTATIONSWESEN, ARCHIVWESEN, MUSEUMSWESEN
Buchwesen und Bibliothekswesen
Bibliothekswesen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexD2888; R7722; B1152; M6847; U0678
Holdings (in Germany)ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Russische Raritäten.. Borodin, Mussorgski und Skrjabin unter Ahronowitsch in Frankfurt. / Mazanec, Brigitta
Die Moskauer Universität der Völkerfreundschaft.. Patrice-Lumumba-Universität bildet Fachkräfte für die Entwicklungsländer aus (Studenten, Aspiranten und Hospitanten aus 96 Ländern). / Jason, Igor
Deutsche Bücher in Moskau-Bibliothek
Unabhängige Russisch-Deutsche Universität / Slobin, Oleg
Deutsche Mundartforschung an der Universität Užhorod. Aus dem Leben der Volksgruppen / Born, Joachim
Die Bibliothek und das Dokumentationszentrum des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin. Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Bibliotheksdienst, vorgelegt von Sigrun Eckelmann. Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln. / Eckelmann, Sigrun
Zur Geschichte und Bedeutung der Slavischen Bibliothek der Universität Helsinki / Häusermann, Jürg
Personalnachrichten: Berlin, Freie Universität, Bibliothek des Osteuropa-Instituts. Peter Bruhn, der Begründer des Dokumentationszentrums für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR sowie wissenschaftliche Leiter der Bibliothek des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, ist zum 30.9.1991 in den Ruhestand getreten... / Hofmann, Tessa