Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID119799
Author(s)Schauer, Lucie
Title

Dokumentation russischer Literatur

SubtitleDas Osteuropa-Institut der FU Berlin baut ein neues Zentrum auf
PublishedDie Welt, 1967, 31.05.1967, S. 10
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Bibliotheken und Informationsstellen
Einzelne Bibliotheken und Informationsstellen
Deutschland (Bundesrepublik): Berlin: Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
Deutschland (Bundesrepublik): Berlin
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Einzelne Institute
Deutschland (Bundesrepublik): Berlin: Osteuropa-Institut
SoundexD2466; R7888; L5272; O0827; I0682; B1756; Z8627
AbstractZitat="Beim Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin wird zurzeit ein Dokumentationszentrum für Literatur aus und über Rußland und die Sowjetunion aufgebaut. Die bibliographische Arbeitsstelle ist nicht nur für Wissenschaftler und Studenten, sondern für jeden Interessenten zugänglich. Auch für das Ausland, aus dem schon zahlreiche Anfragen vorliegen, dürfte das neue Dokumentationszentrum beim Osteuropa-Institut eine wertvolle Hilfe sein."
URLwww.welt.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Des linken Kanzlers Alibi. Das Osteuropa-Institut der FU-Berlin wird ausgeblutet / Schützsack, Axel
Deutsch-Kurse erleben stürmische Nachfrage. Goethe-Institut baut Spracharbeit in Mittel- und Osteuropa aus
Soviel Ende war nie. Tod der Philosophie? Eine Berliner Tagung im Osteuropa-Institut der FU / Gnauck, Gerhard
Soviel Ende war nie. Tod der Philosophie? Eine Berliner Tagung im Osteuropa-Institut der FU / Gnauck, Gerhard
Rezeption russischer Literatur im Ausland
Forschung, Dokumentation, internationale Kantakte. Vom Atlas bis zu Ministerratsprotokollen. Dreißig Jahre Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
Eine Dokumentation der Altgläubigen zum Zweifingerkreuz. Bemerkungen zur Handschrift Nr. 17 im Slavischen Institut an der Universität Heidelberg / Steinke, Klaus
Aus der Arbeit der Frauenbeauftragten. Am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin / Grabmüller, Uta