Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID118831
Author(s)Gornig, Bilbert
Title

Meinungsäußerungsrecht und Pressefreiheit nach marxistisch-leninistischem Grundrechtsverständnis

PublishedRecht in Ost und West, 31, 1987, S. 79-90
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
ClassificationRECHTSWESEN
Menschenrechte
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexM6664; P1783; M6748; L5668; G4762
AbstractInhalt: Einleitung. S. 79.
I. Marxistisch-leninistisches Grundrechtsverständnis. S. 80.
II. Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit und Pressefreiheit im marxistisch-leninistischen Staat. S. 81.
III. Meinungsäußerungsfreiheit und Pressefreiheit im Spiegel der Normen der marxistisch-leninistischen Staaten des Warschauer Paktes. S. 83.
Resümee. S. 90.
PURLCitation link

More like this:

Über die Pressefreiheit
Was garantiert die Pressefreiheit?
Fleisch für die Pressefreiheit. Estlands Presse: Wegen Papiermangels werden Chefredakteure zu Tauschhändlern / Wolff, Reinhard
Gas für Pressefreiheit. Die Ruhrgas AG gerät wegen ihrer Beteiligung an Gasprom unter Druck: Einsatz für Pressefreiheit gefordert
Das Grundrechtsverständnis der postsozialistischen Verfassungen Osteuropas. Eine Studie am Beispiel von Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Rußland / Kahl, Wolfgang
die Klassenfrage - Kriterium der Pressefreiheit / Sassurski, J.
Eine Lektion in Sachen Pressefreiheit. In Weißrußland steht die Presse unter der Knute des Staatsapparats. Die Gleichschaltung schreitet fort. Am 1. Mai wurden erstmals Journalisten vom Staatssicherheitsdienst angegriffen / Oertel, Barbara
Lukaschenkos Probleme mit der Pressefreiheit. Nachspiel in Minsk zur Festnahme eines Journalisten