Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID117185
Author(s)Kerneck, Barbara
Title

Keinen Eid auf Rußland

SubtitleAuf welcher Seite steht sie, die russische Armee? Diese Frage ist so alt wie der Machtkampfzwischen Jelzin und dem Parlament. Doch die ehemalige Rote Armee hat noch mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen. Sie schrumpft
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1993, 13.07.1993, S. 12
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
ClassificationMILITÄRWESEN
Allgemeines; Verschiedenes
Allgemeines (Militaria, Übergreifendes)
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexK4660; R7856; W0547; S8200; S8220; R7888; A0760; D2800; F3740; M6424; J0586; P1756; E0654; A0760; A0627; P1715; K4613; S8876; R7856
AbstractDarin u.a.: Über die schlechte Moral der Truppe
Selbstbedienung im Waffenlager
Die Privatisierung der Regierungsdatschen
Die erste russische Militärdoktrin
Soldaten für die Demokratie
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

"Kein Eid auf die Ukraine und auch keinen auf Rußland!". Mit dem Kommandeur der Schwarzmeerflotte Admiral Igor Kasatonow und - anschließend - mit dem stellvertretenden Flugzeugträger-Kommandeur Hauptmann Alexej Moltschanow sprach Michail Welikoselskij auf der Kommandantur in Sewastopol / Welikoselskij, Michail
"Wir fragen keinen". Interview mit dem Direktor des "Moskauer Jüdischen Dramatischen Theaters Shalom" , Alexander Lewenbug / Kerneck, Barbara
Der Patriarch will keinen Papst. Papst Johannes Paul II. besucht die Ukraine - und die traditionelle orthodoxe Kirche protstiert und warnt vor der katholischen Missionierung des Landes / Dabei hat das Oberhaupt der katholischen Kirche es doch nur gut gemeint: Es will versöhnen / Oertel, Barbara
Der Eid des Tschasow.. "Friedensnobelpreisträger". / Engel, Thomas
Der "Iro" macht noch lange keinen Anarchisten. Über die sowjetische "Konföderation der Anarchosyndikalisten" (KAS) - Sozialisten der letzten und Grüne der ersten Stunde / Betrachtungen zum schwarzrotgrünen Untergrund in der UdSSR / Kerneck, Barbara
Ein Faxgerät von Väterchen Zar. Das russische Parlament ist in seiner Not zusammengerückt / Kerneck, Barbara
Rußland: Neue Verfassung noch vor den Wahlen?. Jelzin will die russischen Machtstrukturen ummodeln, um das alte Parlament zu entmachten, und verspricht einen "heißen Herbst" / Die Presse steht hinter ihm / Kerneck, Barbara
Keinen Gnadenschuß für das Zentrum?. Zehn Dekrete von Jelzin haben den einzigen Schuß der "Aurora" aufgehoben. Die Reform, die sich um Monate, Jahre, Jahrzehnte verspätet hat, hat anscheinend begonnen / Bunin, Igor