Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID113107
Title

Berlin dankt Gorbatschow, Reagan und Kohl mit der Ehrenbürgerwürde

SubtitleRegierender Bürgermeister weist auf Verdienste für die Wiedervereinigung der Stadt hin. Diepgen: Herausragende Persönlichkeiten der Politik dieses Jahrhunderts
PublishedDer Tagesspiegel, 1992, 14377, 10.11.1992, S. 1, 2
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.; Reagan, R.W.; Kohl, H.; Diepgen, E.
Subjects (Geo)Berlin; USA; Rußland
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Gorbačev, M.S.
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland
SoundexB1756; D2642; G4718; R7460; E0761; R7476; B1747; W0820; V0726; W0277; S8222; D2146; H0787; P1786; P1524; D2880; J0762
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Das Geheimprotokoll Kohl-Gorbatschow. Exklusiv: das entscheidende Gespräch über die Wiedervereinigung
Reagan, Gorbatschow und der Dritte an der Spree. Nach 750 Jahren: Berlin als geteilte Stadt / Schulmeister, Otto
Reagan und Gorbatschow. / Schröder, Dieter
Reagan in Berlin (West). TASS-Kommentar / Borissow, Juri
Gorbatschow populärer als Kohl. SPIEGEL-Umfrage über die Abrüstungs-Debatte und über die Lage der Parteien im Landtags-Wahljahr 1987
Gorbatschow informierte Reagan.. Kenntnisse über das Unglück dennoch gering, sagt der Präsident.
Reagan und Gorbatschow in Reykjavik.. Sowjetisch-isländische Protokollprobleme.
Betriebsamkeit in der Berlin-Politik.. Ein stellvertretender Sowjetregierungschef bei Diepgen.