Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID107248
Author(s)Huber, Mria
Title

Beton gegen den Markt.

SubtitleDie Wirtschaftsreformer haben die alten Strukturen noch nicht aufgebrochen.
PublishedDie Zeit, 1990, 17, 20.04.1990, S. 33-34
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsSowjetunion: Wirtschaft
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SoundexB1260; M6742; W0788; A0526; S8274
PURLCitation link

More like this:

Papier gegen Beton. "Papierarchitektur" aus der UdSSR und "Architektur des 20.Jahrhunderts" im Frankfurter Architekturmuseum / Rheinländer, Jörg
Reagan oder Das Ende des Beton-Denkens. Washington, Gorbatschow und das Alter haben die Politik des US-Präsidenten verändert / Kilian, Martin
Sand und Beton.. In Litauen macht man sich um die Zukunft der Nehrung Sorgen.
Drohungen gegen die Ungeduldigen.. Michail Gorbatschow hat nicht mehr alle demokratischen Kräfte hinter sich. / Huber, Maria
Milliarden verschwinden auf dem Schwarzen Markt.. Bestehende Strukturen begünstigen die Ausbreitung der Schattenwirtschaft. / Bunitsch, Andrej
Wer wird den Markt sättigen? / Nossow, Wladislaw
Wir brauchen den Markt.. Im Gespräch: Leonid Abalkin. / Borngäßer, Rose-Marie
Blick zurück nach vorne. Die alten Strukturen sind geblieben / Selbst Wirtschaftsliberale denken deshalb um / Huber, Maria